Das Gräfliche Hofbrauhaus Freising hat einen neuen Eigentümer. Die traditionsreiche Brauerei, deren Wurzeln bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, wurde vom bisherigen Besitzer, Ignaz Graf zu Toerring-Jettenbach, veräußert. Käufer ist eine Investorengruppe mit Beteiligung der Argon Management AG. Der Übergang wurde bereits vertraglich besiegelt. Die neuen Eigentümer betonen, dass sie den Standort Freising erhalten und die Brauerei weiterentwickeln wollen. Geplant sind Investitionen in die Modernisierung, in den Ausbau des Vertriebs sowie in eine stärkere Markenpräsenz auf dem nationalen und internationalen Markt. Gleichzeitig soll der Charakter des Hauses mit seiner langen Tradition und handwerklichen Ausrichtung bestehen bleiben. Die Produktion in Freising wird nach derzeitigen Angaben unverändert fortgeführt. Der bisherige Eigentümer sieht den Zeitpunkt für die Übergabe gekommen. Die Brauerei sei wirtschaftlich stabil aufgestellt, was den Einstieg eines langfristig orientierten Investors ermögliche. Mit dem Verkauf verbunden ist die Hoffnung, dass frische Impulse die Marke weiter voranbringen, ohne die regionale Verankerung und die ursprüngliche Brauphilosophie zu verändern. Für die Mitarbeiter und die Gastronomiepartner soll es zunächst keine größeren Veränderungen geben. Wichtiger Bestandteil der künftigen Strategie ist es, die Position der Brauerei im wettbewerbsintensiven Markt zu stärken, zugleich aber auf regionale Identität und nachhaltige Herstellung zu setzen. Neu hinzu kommt der Anspruch der neuen Eigentümer, die vorhandenen Strukturen zu analysieren und das Potenzial der Brauerei zu verbessern. Dazu zählen moderne Vertriebsformen, digitale Kommunikation und eine engere Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Auch die Präsenz in der lokalen Gastronomie und auf Veranstaltungen in der Region soll weiter gepflegt und ausgebaut werden. Die Brauerei soll als „Teil der Freisinger Stadtidentität” weiterhin sichtbar bleiben. Mit dem Eigentümerwechsel beginnt ein neues Kapitel für ein Unternehmen, das seit Jahrhunderten zur Freisinger Bierkultur gehört. Wie sich die Neuausrichtung im Detail entwickelt, wird sich in den kommenden Jahren zeigen.