Manchmal beginnen die größten Abenteuer mit den kleinsten Ideen. Für Sandra Berti aus Wartenberg war es eine Maus in Lederhose: Eddi Erding, die Hauptfigur ihres ersten Kinderbuches, hat sich in kürzester Zeit in die Herzen vieler Kinder und Eltern geschlichen.
„Wenn mir jemand vor ein paar Jahren gesagt hätte, dass ich einmal eine Crowdfunding-Kampagne für eine Maus starte, hätte ich wohl für verrückt erklärt“, erzählt die Autorin. Doch was als einfache Geschichte für die Kindergartengruppe ihrer Kinder begann, entwickelte sich zu einem Herzensprojekt, das nun in Buchform erscheint.
Bereits 2012 schrieb Sandra Berti eine kleine Geschichte mit handgemalten Bildern für den Kindergarten ihrer Kinder. „Die Gruppe hat daraus sogar ein kleines Theaterstück gemacht. Meine Tochter war das Glühwürmchen – das hat mich sehr stolz gemacht“, erinnert sich Berti. Diese Erfahrung zeigte ihr zum ersten Mal, wie Geschichten Menschen verbinden können.
Nach Jahren, in denen das Schreiben ein stiller Begleiter blieb, kehrte die Kreativität Ende letzten Jahres mit voller Kraft zurück. „Dann kam diese eine Nacht. Ich wachte plötzlich auf – mit einer Geschichte im Kopf, die sich anfühlte, als wäre sie mir zugeflüstert worden. Ich konnte nicht mehr schlafen, weil sie so lebendig war: die Geschichte einer kleinen Maus, die hinaus in die Welt zieht und am Ende erkennt, dass Heimat da ist, wo man sich wohlfühlt.“
Eddi Erding, beige, fröhlich, mit Lederhose, blau kariertem Hemd und grünem Hut, wurde geboren. Mehr als nur eine Buchfigur, beschreibt Berti ihn als „einen kleinen Freund, der neugierig, mit einem offenen Herzen durch die Welt geht.“
Besonders macht das Buch auch der Bezug zu realen Orten: Kinder können mit ihren Eltern die Schauplätze in Erding besuchen – vom Stadtpark über den Kronthaler Weiher bis hin zum Stadtmuseum und der Therme. „So wird das Lesen zu einem kleinen Abenteuer-Spielplatz durch die Stadt“, sagt die Autorin. Die Umsetzung war jedoch nicht einfach. Sandra Berti musste sich erst in Druckprozesse, Papierarten und Grafikprogramme einarbeiten. Schließlich entschied sie sich für eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext, um das Buch professionell realisieren zu können. Der Erfolg übertraf alle Erwartungen: „Eddi Erding wurde zum beliebtesten Projekt der Woche gewählt und hat tatsächlich eine kleine finanzielle Unterstützung gewonnen – dafür bin ich sehr dankbar.“
Prominente Rückmeldungen sorgten für zusätzliche Freude. Moderator Willi Weitzel, bekannt aus „Willi wills wissen“, lobte die Kampagne herzlich. Sogar Popstar Vanessa Mai durfte Eddi bereits kennenlernen. „Ich glaube, sie fand ihn ziemlich süß“, erzählt Berti mit einem Schmunzeln.
Die Resonanz aus der Region ist überwältigend: Nachrichten von Eltern, die das Buch kaum erwarten können, und von Erwachsenen, die sich wünschen, Eddi hätte es schon in ihrer Kindheit gegeben, erreichen die Autorin täglich.
„Ich wünsche mir, dass Eddi Erding viele Kinder erreicht – nicht nur in Bayern, sondern überall dort, wo kleine Entdecker große Träume haben“, sagt Sandra Berti. Für sie gilt im Moment: Eddi hat oberste Priorität, während weitere Abenteuerideen bereits in ihrer Schublade warten.
Bis zum 11. November 2025 läuft die Crowdfunding-Kampagne auf Startnext unter www.startnext.com/eddi-erding. Dort können Bücher vorbestellt und besondere Dankeschöns wie Tassen, Taschen oder Entdeckerpakete erworben werden.