Mit dem heutigen Spatenstich feiert die Fischeŕs Wohltätigkeitsstiftung einen neuen Meilenstein in ihrem Angebotsportfolio für ältere Menschen: Auf einer Fläche von 28.000 m² werden an der Haagerstraße bis zum Jahr 2027 60 Wohnungen für das betreute Wohnen, 25 Plätze in der Tagespflege und 12 Geriatrieplätze realisiert.
Der Verwaltungsratsvorsitzende der Fischeŕs Wohltätigkeitsstiftung, Landrat Martin Bayerstorfer betonte in seiner Ansprache, dass mit dem neuen Projekt in vollem Umfang der Stifterwille von Katharina und Friedrich Fischer umgesetzt werde, die ihr Vermögen testamentarisch „zum Besten der Armen der ganzen Disktriktgemeinde” in der Fischeŕs Wohltätigkeitsstiftung angelegt hatten. „Rund 32 Mio. Euro werden in diesen zweiteiligen Bau investiert, mit dem wir eine Antwort auf die weiterhin hohe Nachfrage nach Plätzen im betreuten Wohnen geben möchten. Mit diesem Angebot und den bereits vorhandenen 78 Wohnungen können Seniorinnen und Senioren bis ins hohe Alter selbstständig einen eigenen Haushalt führen und bei Bedarf auf eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen zurückgreifen.”
Geschäftsführer Matthias Vögele ergänzte, dass rund ein Drittel der 60 Wohnungen bereits vorreserviert sind. „Der Fokus liegt bei diesem Neubau auf Wohnungen für Ehepaare. Für die Planungen haben wir die Bedürfnisse und Wünsche potenzieller Nutzer mit einbezogen.” Auch bei der Planung der Außenanlagen werde den besonderen Bedürfnissen der älteren Generation Rechnung getragen. Unter anderem sind hier entsprechende Rundwege, zwei Boulebahnen und ein kleiner Biergarten als Begegnungsfläche geplant. Mit der Errichtung einer Tiefgarage werden wohnungsnahe Parkplätze geschaffen.
Der zuständige Architekt Markus Schertler wies darauf hin, dass die Bebauung komplett barrierefrei geplant sei. Die Gestaltung der Gebäudekörper füge sich harmonisch in das Ensemble ein und sei architektonisch und funktionell „den Anforderungen unserer Zeit” entsprechend.
Die Wohnungen werden zu einem sozial verträglichen Preis vermietet. Interessenten melden sich bei der Fischeŕs Wohltätigkeitsstiftung unter Tel.: 08122/88025101