Realistische Passagiersimulationen im neuen Flugsteig Flughafen München
Für eines der wichtigsten Zukunftsprojekte des Münchner Flughafens beginnt die entscheidende Phase: Der neue Flugsteig des Terminal 1 soll den Passagieren modernste Abfertigungsprozesse und höchsten Reisekomfort bieten. Bevor in dem Neubau der Regelbetrieb beginnt, müssen sämtliche Abläufe umfassend getestet werden - und dafür sucht der Münchner Airport engagierte Unterstützer. Ab Anfang November starten die Probebetriebe. Über mehrere Monate hinweg werden an verschiedenen Tagen realitätsnahe Abläufe im neuen Flugsteig durchgespielt. Jeder Teilnehmer schlüpft in eine individuelle Rolle, um verschiedene Reisesituationen möglichst authentisch nachzustellen. Für jeden Probebetriebstag gibt es ein persönliches Drehbuch, welches den Ablauf und die jeweilige Rolle vorgibt. So lassen sich mögliche Schwachstellen frühzeitig erkennen und beheben. Der Flughafen München gilt als Erfinder des systematischen Inbetriebnahmemanagements von Flughäfen, dem sogenannten Operational Readiness and Airport Transfer (ORAT). Der Probebetrieb beginnt bereits während der Bauphase und setzt konsequent auf digitale Unterstützung.
18.10.2025 11:10 Uhr
query_builder1min