Ordnung schaffen beim gemeinsamen Rama Dama ist angesagt! (Foto: ELKB Freising)

Gemeinsam aufräumen und Kleider tauschen

Rund um das Gemeindehaus Christi Himmelfahrt in der Freisinger Martin-Luther-Straße 10 findet am Samstag, 30. September, um 14 Uhr ein gemeinsames „Rama dama” statt.
Leitet das neue Camerorchester: Jacob Burzin (Foto: Burzin)

Neues Orchester, alte Bekannte

Der Freisinger und frühere Schüler des Camerloher-Gymnasiums Jacob Burzin hat seinen musikalischen Mittelpunkt längst weit von seiner Heimatstadt entfernt gefunden: Er studierte zunächst an der Hochschule für Musik und Theater München und hat inzwischen ein Aufbaustudium mit Schwerpunkt Dirigat in Weimar aufgenommen. Seiner Heimatstadt und der ehemaligen Schule und Talentschmiede, dem Camerloher Gymnasium, ist er jedoch eng verbunden geblieben. So kam Jacob Burzin mit seinem Freund, dem Pianisten Jakob Kuen, angesichts des Wissens um zahlreiche engagierte und talentierte ehemalige „Camerloher” auf den Gedanken, ein Ehemaligen-Orchester zu gründen. „Wir haben - auch mit Unterstützung früherer Musiklehrer - viele Ehemalige ab den Abschlussjahrgängen 2012 abtelefoniert, die Musik in der ein oder anderen Ausprägung studiert haben, aber auch nicht-studierte ambitionierte, ehemalige Instrumentalisten. Die Resonanz war durch die Bank höchst erfreut. Endlich gibt's das mal, war oft die Reaktion!”
Revision im freschRüpelhafter SeniorVerdiente NiederlageAuto umgekipptVorlesestundeHilfe unerwünschtVerkehrszeichen wurde entwendetWalderlebnisHistorische Funde auf dem DomplatzTief beleidigtUnsanft aus dem Schlaf gerissenKrampfanfall führt zu Unfall
Der Abschlussball der Staatlichen Wirtschaftsschule Freising wird so schnell nicht in Vergessenheit geraten. (Foto: der fotoladen, Freising)

Willkommen in Hollywood

Unter dem Motto „Willkommen in Hollywood” verwandelte sich die Luitpoldhalle für 152 Absolventen der Staatlichen Wirtschaftsschule in einen Ballsaal mit Hollywood-Flair. Sie haben ihren Wirtschaftsschulabschluss samt Mittlerer Reife in der Tasche. Viele freuen sich auf ihre Ausbildung; knapp ein Drittel besucht die Fachoberschule. Die Schulsprecher bedankten sich für die Unterstützung. Vize-Landrätin Meinelt betonte: „Ihr seid heute die Stars.” Bürgermeisterin Bönig gab „Ihr werdet Fehler machen. Hauptsache, ihr steht wieder auf und lernt daraus!” auf den Weg. Schulleiter Preuß und Elternbeiratsvorsitzende Rannersberger wünschten eine erfolgreiche Zukunft. Höhepunkt war die Zeugnisübergabe und Ehrung der Besten, die wie bei der Oscarverleihung über den roten Teppich schritten: Jason Strobl mit der Traumnote (1,0), Nicolas Vozár (1,14), Nora Bensaada (1,25), Helena Mertin (1,38), Sandra Kirchner (1,43), Mariella Schneider (1,5), Theresa Stanglmayr (1,63), Janies Boateng (1,75), Emely Klebsch (1,88), Christina Hilz (1,88), Emilia Kappler (1,88), Seleman Moradi (1,88) und Stella Grujic (1,88). Der erste Platz war mit dem Staatspreis, einem Geldbetrag und einem Geschenk der Stadt und der Sparkasse Freising dotiert. Die Damen gaben mit festlichen Kleidern und Hochsteckfrisuren ein wunderbares Bild, die Schüler waren in Anzügen äußerst elegant. Nach dem offiziellen Teil wirbelten stolze Eltern mit ihren Kindern über das Tanzparkett. Das Team von Gastronom Max Riemensperger trug ebenso maßgeblich zum guten Gelingen bei.
north