Lesen Sie alle Nachrichten aus München

Das Schweigen brechen (von links): Inken Tremel (Koordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt), Andreas Schmiedel (Münchener Informationszentrum für Männer), Hasret Aydin (Wildwasser e.V.), Steffo Irmscher-Grothen (BRK Erding), Susanne Pfisterer-Haas (Soroptimist International), Eva Schießl (RBS Stadt München), MdB Carmen Wegge, VdK-Präsidentin Verena Bentele, Heinrich Traublinger (Bäcker-Innung), Susanne Stegmaier (Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Landsberg), Roman Sodenkamp (Kinderschutz München, KIBS), Manuela Soller (Amyna e.V.), Simon Tica (Diakonie Rosenheim), sowie Tanja Plach, Romy Stangl und Alexandra Kugge (alle One Billion Rising e.V.). (Foto: job)

Geschlagen, vergewaltigt, gedemütigt

„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ macht am Dienstag auf ein erneut schlimmer gewordenes Problem aufmerksam.
23.11.2025 07:41 Uhr
query_builder7min
Scharf: „Wir erleben historische Tage für Europa“Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassenNeujahrsempfang des Ministerpräsidenten - Adventsverlosung für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte startetWas tun bei sexuellen Übergriffen auf dem Oktoberfest?Hochverdienter Sieg des SE FreisingGottesdienst der NationenJetzt anmelden: Schüler können am Buß-und Bettag Berufe kennenlernenHochwasserratgeberkbo bekräftigt Engagement zum WeltgesundheitstagZur Halbzeit bei Bedarf neu aufstellen„Uns der Wahrheit stellen”Gewürdigtes Engagement
Geldsegen für die VolksmusikMänner leben ungesundWeihbischof Haßlberger feiert 75. GeburtstagReformationstag feiernReformationstag feiernViel Spass mit dem Münchner FerienpassVorsicht! Wieder Betrüger am Start!
north