Bis zum 6. Juli 2025 wird die Töpfer-Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Anne-Frank-Gymnasiums im Museum Erding gezeigt.
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse stellten im P-Seminar Kunst eine Kollektion ihrer besten Keramik-Werke zusammen. Diese Stücke können, nachdem sie geformt wurden mit flüssigem farbigem Ton bemalt werden, auch engobiert genannt und danach auf 900°C gebrannt werden. Das Ergebnis nennt man im Keramik Jargon Scherben. Diese Ton-Werke werden danach noch mit Glasur bestrichen und müssen anschließend in den zweiten Brand bei 1090°C.