Frauen stehen im Laufe ihres Lebens vor besonderen gesundheitlichen Herausforderungen – sei es während der Wechseljahre, in der Schwangerschaft oder bei der Bewältigung von Krankheiten wie Schlaganfällen. Dennoch wird Frauengesundheit in der öffentlichen Wahrnehmung oft vernachlässigt. Dabei spielen geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin eine entscheidende Rolle: Symptome können anders auftreten, Therapien unterschiedlich wirken und präventive Maßnahmen spezifisch angepasst werden.
Um das Bewusstsein für diese Themen zu schärfen, laden das Gesundheitsamt Freising und die Gesundheitsregion plus Freising in Kooperation mit dem Frauen*Netzwerk Freising, der VHS Moosburg, dem Zentrum der Familie Freising und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zu einer Reihe spannender und informativer Veranstaltungen ein. Die Vortragsreihe findet im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas „Frauengesundheit sichtbar & gesund“ des bayerischen Ministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention statt.
Ein Großteil der Workshops, Kurse und Fachvorträge sind bereits ausgebucht. Für die folgenden drei Veranstaltungen sind jedoch noch Restplätze frei:
Onlie-Impilsvortrag: „Ernährung im weiblichen Zyklus”
- Dienstag, 21. Oktober, 18.30 bis 19.30 Uhr online, Referentin: Annkatrin Seidler, zertifizierte und staatlich geprüfte Diätassistentin
Workshop: „Ernährung im weiblichen Zyklus”
- Dienstag, 11. November, 16 bis 18 Uhr, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Referentin: Annkatrin Seidler, zertifizierte und staatlich geprüfte Diätassistentin
Selbstverteidigungskurs: Sicher, stark und selbstbestimmt
- Samstag, 29. November, 12.30 bis 18 Uhr, Referentin: Kerstin Gastorf, Kampfsporttrainerin und Referentin für Frauen-Selbstverteidigung Mabuhay Academy