Freising darf sich für weitere zwei Jahre offiziell „Fairtrade-Stadt“ nennen. Der Titel ist hart erarbeitet: Die Agendagruppe Faires Forum musste zahlreiche Fragen beantworten und umfangreiche Nachweise erbringen, um die Rezertifizierung zu sichern.
Bereits Mitte April 2025 gab Fairtrade Deutschland e.V. grünes Licht – jetzt wird das Ereignis gebührend gefeiert: Am 12. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrsaal St. Georg, Rindermarkt, Freising lädt die Stadt alle Interessierten herzlich ein – der Eintritt ist frei.
Bürgermeisterin Eva Bönig wird ein Grußwort sprechen. Unter dem Motto „Schokolade fair naschen“ erwartet die Besucher eine spannende Multivisionsshow und Live-Reportage der Gruppe lobOlmo. Die Reise beginnt in den Regenwäldern Guatemalas, führt zu den ersten Schokoladenfabriken Europas und macht deutlich, warum im konventionellen Kakaosektor Armut und Kinderarbeit noch immer weit verbreitet sind.
Im Gegensatz dazu wird der Faire Handel vorgestellt: Ein virtueller Besuch bei biozertifizierten Fairtrade-Kleinbauernverbänden zeigt, wie Kakaoproduktion fair und nachhaltig gelingen kann. Außerdem informieren das Faire Forum und der Weltladen an einem Infotisch, unterstützt von Schülerinnen des Camerloher-Gymnasiums, einer von fünf Fairtrade-Schulen in Freising.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das eine Welt Netzwerk Bayern e.V. und durch Mittel der Bayerischen Staatskanzlei.
Freising lädt alle Schokoladenliebhaber ein, fair zu naschen und sich über nachhaltigen Handel zu informieren!