Veröffentlicht am 15.05.2024 00:00

InKiMo feiert Kinderfest Bayram

Inklusive und multikulturelle Tradition in Moosburger Kindergarten: InKiMo feiert türkisches Kinderfest Bayram.<br><br>  (Foto: InKiMo)
Inklusive und multikulturelle Tradition in Moosburger Kindergarten: InKiMo feiert türkisches Kinderfest Bayram.

(Foto: InKiMo)
Inklusive und multikulturelle Tradition in Moosburger Kindergarten: InKiMo feiert türkisches Kinderfest Bayram.

(Foto: InKiMo)
Inklusive und multikulturelle Tradition in Moosburger Kindergarten: InKiMo feiert türkisches Kinderfest Bayram.

(Foto: InKiMo)
Inklusive und multikulturelle Tradition in Moosburger Kindergarten: InKiMo feiert türkisches Kinderfest Bayram.

(Foto: InKiMo)

Auch dieses Jahr hat der Integrative Kindergarten Moosburg der Lebenshilfe Freising, kurz InKiMo, Ende April das türkische Kinderfest Bayram gefeiert. Damit kommt die Kita ihrer inklusiven und multikulturellen Tradition nach, in der dieses Fest schon seit vielen Jahren fester Bestandteil des Kindergartenjahres ist.

Bayram hat internationale Bedeutung: Ursprünglich wurde es 1921 in der Türkei zum größten Kinderfest berufen, in dem alle Kinder - gleich welcher Nationalität und ungeachtet der Kultur, Ethnie und Religion - zusammenkommen sollten, um friedlich miteinander zu feiern. Aus Wertschätzung dieses Brauchtums war es geradezu ein Aufruf an die Fachkräfte des Kindergartens, Bayram nicht nur ‚zu Hause‘ zu belassen, sondern es in den Kindergarten zu integrieren. „Schließlich kommen im Kindergarten auch der Osterhase und der Nikolaus, auch wenn die beiden bereits zu Hause erschienen sind“, erklärt Ines Milde, Leiterin des InKiMos. „Warum sollte also ein solches Kinderfest nicht auch im Kindergarten gefeiert werden?“

Die Kinder lernen mit Bayram freudvoll etwas über andere Kulturen, übereinander und somit auch über sich selbst. Auch Kinder, die mit der türkischen Kultur bisher kaum in Berührung gekommen sind oder das Fest noch nicht kannten, sind davon begeistert. „Ein Fest, bei dem es Spiele, Bastelaktionen, gemeinsame Tänze und Gesang, Leckereien und jede Menge Spaß gibt, das ist zweifelsohne im Sinne aller Kinder“, so Milde.

north