Premiere: Absolventin der FOSBOS Erding in Maximilianeums-Stiftung aufgenommen
Antonia Lohner hat nicht nur die Abiturprüfung an der BOS Erding als Jahrgangsbeste abgelegt, sondern auch die Aufnahme in die Maximilianeums-Stiftung erreicht – als erste Absolventin einer Beruflichen Oberschule in Bayern überhaupt.
Zwei Jugendliche mit einer Schreckschusswaffe lösten einen Polizeieinsatz in einem Waldstück bei Hain aus. Die Beamten fanden mehrere Rechtsverstöße - die Ermittlungen laufen.
Klopf, klopf! In der Vorweihnachtszeit zogen Kinder der Grundschule Inning am Holz einem oberbayerischen Brauch folgend am Klopferstag von Haus zu Haus und brachten gut gelaunt ihre Botschaft vor. Während andernorts dabei Süßigkeiten oder Früchte gesammelt wurden, baten die Schülerinnen und Schüler um eine Spende für die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe. Stolze 2.620 Euro kamen bei dieser Aktion zusammen und wurden im Beisein ihrer Lehrerinnen, von Pater Augustine und Frater Robert vergangene Woche an Geschäftsführer Ary Witte-Kriegner übergeben. Dieser versprach den Kindern, das Geld zum Wohle der hier lebenden und arbeitenden Menschen mit Behinderung einzusetzen. Der Ursprung des Klopferstages bezieht sich auf die im Advent abgehaltenen „Rorate“. Diese katholische Morgenmesse fand bereits um 6 Uhr morgens statt. Und damit keiner verschlafen konnte, wurden die Menschen durch ein Klopfen an der Haustür geweckt. Als Dank gab es für die Klopfer eine kleine Belohnung.
Im Gewerbegebiet bei Inning am Holz kam es in den vergangenen Tagen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt ist ein bislang unbekannter Täter mit einem unbekannten Fahrzeug gegen den Metallzaun einer dort ansässigen Firma gefahren. Im Anschluss entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Örtlichkeit ohne die Firma und die Polizei über das Unfallgeschehen zu informieren.