Die Stadt Freising als Bier- und Universitätsstadt veranstaltet auch dieses Jahr wieder Ende April den „Tag des Bieres“ auf dem Marienplatz, um an die Verabschiedung des Reinheitsgebotes zu erinnern. Auftakt ist um 15.45 Uhr mit dem Einzug eines „Herolds“, der auf seinem Weg von der Oberen Hauptstraße zum Marienplatz von den Freisinger Studentenverbindungen und der Stadtkapelle Freising begleitet wird. Bis in die Abendstunden, je nach Witterung bis spätestens 21 Uhr, wird das Glas Bier für drei Euro ausgeschenkt, die Hälfte kommt dabei der Freisinger Lebenshilfe zugute. Wissensdurstige kommen am 24. April bei jeder Witterung bereits ab 15 Uhr auf ihre Kosten bei einer Sonderführung „Auf den Spuren alter Freisinger Braustätten“, bei der es viel Interessantes und Wissenswertes über Freisings große Tradition als Bierstadt zu erfahren gibt.
Eine Teilnahme an der Führung ist aus organisatorischen Gründen nur mit vorheriger Anmeldung in der Touristinformation, per Telefon unter 08161/54-44111 oder E-Mail an touristinfo@freising.de möglich.