Die nächste Veranstaltung der Reihe „Erzählcafé - Lebensgeschichten nach sechs” findet wieder statt. Der in Wangen im Allgäu geborene und inzwischen mit seiner Familie in Mauern lebende Prof. Michael Suda wird dabei als Gast des Abends in seiner ihm eigenen humorvollen und äußerst unterhaltsamen Art über sein Leben und seine verschiedenen Tätigkeitsbereiche erzählen. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende 2024 war er Inhaber des Lehrstuhls für Wald- und Umweltpolitik an der TU München. Prof. Suda, der vielfach mit Preisen für gute Lehre („best teaching awards”) ausgezeichnet worden ist, genießt bei Studenten jeden Alters einen hervorragenden Ruf, mittlerweile auch als Dozent des „Studium Generale” an der Volkshochschule Moosburg. Geplant ist auch bei diesem Erzählcafé, dass sich die Besucher in ungezwungenem und gemütlichem Rahmen bei Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein sowohl mit dem Gast als auch untereinander über ihre eigene Lebensgeschichte und ihre Erfahrungen aus dem Alltag austauschen.
Die Veranstaltung bietet eine besondere Gelegenheit, einen faszinierenden Einblick in das Leben und Wirken eines herausragenden Wissenschaftlers zu erhalten. Neben spannenden Anekdoten wird es sicher auch Raum für Fragen und angeregte Diskussionen geben. Da das Platzangebot im Café begrenzt und das Interesse an der Veranstaltung erfahrungsgemäß groß ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten, und zwar telefonisch unter 08761/70486 (Rademacher) oder 08761/5311 (Huber) oder per Mail unter erwachsenenbildung@sankt-kastulus.de.
Freitag, 28. März, 18 bis 20 Uhr, Mühlbachcafé der Gärtnerei Beubl, Gärtnerstr. 2a Moosburg.