Der englische Paläontologe Quinn Arden-Trew bei der Arbeit. Er wird im Rahmen seiner Doktorarbeit zur Anatomie, zum Wachstum und zu den Verwandtschaftsbeziehungen verschiedener Deinotherien forschen.  (Foto: Urzeitmuseum - Sammlung Kapustin)

Englische Forscher zu Gast im Urzeitmuseum

Vor einem Jahr haben die Söhne des Museumsleiters Peter Kapustin die Knochen eines Urelefanten entdeckt - ein Fund, der jetzt sogar Forscher aus England nach Taufkirchen zieht. Auch sonst ist im Urzeitmuseum in den Osterferien einiges los.
02.04.2025 10:38 Uhr
query_builder2min
north