Die Freiwillige Feuerwehr Langenpreising plant eine bedeutende Neuerung: Eine eigene Kinderfeuerwehr soll künftig den Nachwuchs frühzeitig fördern und spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr heranführen. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde einstimmig beschlossen, die Satzung entsprechend anzupassen, um die neue Abteilung zu integrieren.
Die Feuerwehr spielt gerade in kleineren Gemeinden eine wichtige Rolle. Sie sorgt nicht nur für den Brandschutz, sondern auch für Sicherheit in vielen weiteren Bereichen des Alltags. Doch der Rückgang ehrenamtlichen Engagements stellen viele Wehren vor Herausforderungen. Um langfristig ausreichend Mitglieder in der aktiven Mannschaft zu haben, ist es entscheidend, frühzeitig Kinder für das Ehrenamt zu begeistern.
Bisher konnten Kinder unter zwölf Jahren nicht offiziell in die Feuerwehr eingebunden werden. Mit der geplanten Kinderfeuerwehr ändert sich das: Bereits ab sechs Jahren dürfen sie teilnehmen und erste Erfahrungen sammeln. Die Aktivitäten sind altersgerecht und beinhalten Bastelangebote sowie erste Einblicke in die Brandschutzerziehung. Die Kinder lernen dabei nicht nur die Feuerwehrtechnik kennen, sondern werden auch für Teamarbeit und Verantwortung sensibilisiert.
Damit die Kinder bestmöglich geschützt sind, ist die Gemeinde als Träger eingebunden. Das gewährleistet, dass die jungen Mitglieder über die Kommune versichert sind. Ab dem zwölften Lebensjahr können die Kinder dann in die Jugendfeuerwehr wechseln, wo sie gezielt auf den aktiven Dienst vorbereitet werden. Die Feuerwehr schafft somit eine durchgehende Nachwuchsstruktur von der frühen Kindheit bis zum ehrenamtlichen Einsatz in der aktiven Mannschaft.
Die nächsten Schritte zur Umsetzung sind bereits eingeleitet. Ein offizieller Antrag an die Gemeinde ist in Vorbereitung, um die Kinderfeuerwehr fest in die bestehende Feuerwehrstruktur einzubinden. Die Verantwortlichen sind sich einig, dass dieser Schritt notwendig ist, um mit anderen Organisationen und Vereinen gleichzuziehen, die oft früher an potenzielle Nachwuchsmitglieder herantreten. Auch wenn es noch keinen festen Starttermin gibt, wurden bei der Versammlung bereits erste Konzepte präsentiert. Ziel ist es, den Kindern mit qualifizierter Betreuung und spannenden Angeboten ein attraktives und lehrreiches Programm zu bieten. Mit der geplanten Kinderfeuerwehr sichert Langenpreising nicht nur die Zukunft des Ehrenamts, sondern investiert auch in die Sicherheit und den Zusammenhalt der Gemeinde.