München und EVA AIR teilen ein besonderes Datum: Am 17. Mai 1992 öffnete der Flughafen München seine Tore – im selben Jahr führte EVA AIR als weltweit erste Fluggesellschaft eine Premium Economy-Class ein. 33 Jahre später markiert die Airline diesen doppelten Meilenstein mit einem besonderen Geschenk: dem Start der vierten Generation ihrer Premium Economy-Class auf dem ersten Langstreckenflug von München nach Taipeh mit dem neuen Boeing 787-9 Dreamliner. Die neue Kabine setzt Maßstäbe in Komfort und Design. In einer 2-3-2-Konfiguration bietet sie 28 Sitze mit großzügigen 42 Zoll Sitzabstand, individuell verstellbaren Lederpolstern, Sichtschutz an den Kopfstützen, modernen 15,6-Zoll-Bildschirmen und multifunktionaler Stromversorgung. Reisende erwartet zudem ein hochwertiges Servicekonzept mit Porzellangeschirr, doppelseitigen Decken, stilvollen Amenity Kits von HUNTER und einem rundum durchdachten Erlebnis auf Mittelweg zwischen Economy und Business. „Wir sind stolz, München als erste Langstreckendestination mit der neuen Kabinengeneration zu bedienen“, so Willy Lo, General Manager von EVA AIR Deutschland. Auch Jost Lammers, Vorsitzender der Flughafen München GmbH, zeigte sich begeistert: „Ein starkes Zeichen für München als Premium-Hub und Tor nach Asien.“ Seit ihrer Pionierleistung 1992 mit der „Evergreen Deluxe Class“ hat EVA AIR die Premium Economy stetig weiterentwickelt. Mit jeder Generation wurden Komfort, Technik und Servicekonzept optimiert. Die neue Version nähert sich in ihrer Ausstattung nun dem Standard einer Business-Class an. Die Verbindung München–Taipeh wird viermal pro Woche nonstop angeboten. Über das Drehkreuz Taipeh bestehen zahlreiche Weiterflugmöglichkeiten zu asiatischen Metropolen – von Japan über Südostasien bis nach China. EVA AIR, Mitglied der Star Alliance, zählt heute mit mehr als 80 Flugzeugen und einem Streckennetz auf vier Kontinenten zu den führenden Premium-Airlines der Welt.
Mehr Informationen unter: https://evaair-deutschland.de/premium-economy-class.html.