Bei der Führung gibt es viel Interessantes zu den geheimnsivollen Eiskellern zu erfahren. (Foto: Marktstrawanza)

Eiskeller - verborgen und unzugänglich

Dunkle Geheimnisse liegen unter der Alten Schlosskellerstraße. In zehn Meter Tiefe befinden sich die Eiskeller der Schlossbrauerei Au. Am Sonntag, 1. Oktober, führt Ritsch Ermeier um 16 Uhr durch die Geschichte von Au, im Besonderen durch die Eiskeller der Schlossbrauerei. Hinab geht es mit Taschenlampen und gutem Schuhwerk, wo man einiges über die Kühl- und Braukunst vergangener Jahrhunderte erfährt. Viele Details der gigantischen Kelleranlage konnten nur mithilfe von Brauhistorikern entschlüsselt werden. Einer davon gab den Kellerräumen den Namen „Bier-Kathedrale von Au”. Bei einer Bierprobe mit einem Auer Kellerbier lwerden einige der Geheimnisse gelüftet. Die Suche nach dem legendären Geheimgang zum Schloss konnte allerdings bisher nicht abgeschlossen werden. Die Tour startet am Siegelbrunnen des Auer Marktplatzes. Anmeldung ist nicht notwendig.
Leitet das neue Camerorchester: Jacob Burzin (Foto: Burzin)

Neues Orchester, alte Bekannte

Der Freisinger und frühere Schüler des Camerloher-Gymnasiums Jacob Burzin hat seinen musikalischen Mittelpunkt längst weit von seiner Heimatstadt entfernt gefunden: Er studierte zunächst an der Hochschule für Musik und Theater München und hat inzwischen ein Aufbaustudium mit Schwerpunkt Dirigat in Weimar aufgenommen. Seiner Heimatstadt und der ehemaligen Schule und Talentschmiede, dem Camerloher Gymnasium, ist er jedoch eng verbunden geblieben. So kam Jacob Burzin mit seinem Freund, dem Pianisten Jakob Kuen, angesichts des Wissens um zahlreiche engagierte und talentierte ehemalige „Camerloher” auf den Gedanken, ein Ehemaligen-Orchester zu gründen. „Wir haben - auch mit Unterstützung früherer Musiklehrer - viele Ehemalige ab den Abschlussjahrgängen 2012 abtelefoniert, die Musik in der ein oder anderen Ausprägung studiert haben, aber auch nicht-studierte ambitionierte, ehemalige Instrumentalisten. Die Resonanz war durch die Bank höchst erfreut. Endlich gibt's das mal, war oft die Reaktion!”
Wohnumfeld optimierenAb durch die MitteBitte früh raus!Firmen kennenlernenJugendlicher UnsinnAchtung, Algen!Segen für KrankeEinmal Azubi seinWahlplakate beschädigtPsychisch danebenRevision im freschRüpelhafter Senior
north