Vor 50 Jahren gab es im kleinen Ort Rudelzhausen noch 100 Landwirte (rote Kreise) mit Viehhaltung, Ställen und Misthaufen. Heute sind es noch drei - und fast alle Vögel sind verschwunden. (Foto: Privat)

Bauernhofsterben ist schuld am Artenrückgang

Die dramatische Reduzierung von Insekten und Vögeln hat tiefgreifende Ursachen – die laut dem Landwirt und Umweltreferent Georg Brunner nicht in Giften, sondern in der Veränderung ländlicher Strukturen liegen.
29.10.2025 11:09 Uhr
query_builder4min
north