Frauenpower auf der Kinoleinwand. (Foto: LRA Freising)

Weltfrauentag

Zum Internationalen Weltfrauentag setzen drei Kinos in der Region mit ausgewählten Filmen, die das Leben mutiger und starker Frauen zeigen, ein Zeichen. Entdecken Sie echte Alltagsheldinnen auf der Kinoleinwand.
27.02.2025 11:33 Uhr
query_builder2min
Ein Ausschnitt aus: Alter weißer Mann. (Foto: Cineplex Erding)

„Kino et Vino”

Die Filmreihe „Kino et Vino“ findet im Cineplex Erding einmal im Monat donnerstags statt. Im edlen Ambiente des Studio-Anbaus beginnen die kommenden Veranstaltungen ab 19 Uhr mit der Weinprobe. Der Erdinger Weinhändler Filip Ivanov von „Dein neuer Weinsinn“ stellt dabei nacheinander verschiedene Weine vor und schenkt sie zur Verkostung im Kinofoyer des Anbaus aus. Dazu serviert das Kino-Team Baguette, Käsespezialitäten und feine Brotaufstriche. Zum Ende der Weinprobe bekommt jeder Gast ein Glas seines Lieblingsweins des Abends mit in die Filmvorführung, die im gemütlichen Studio A stattfindet. In der „Kino et Vino“-Ausgabe am Donnerstag, 14. November steht „Alter weißer Mann“ auf dem Programm, eine deutsche Komödie mit Jan Josef Liefers. In dem Film von Simon Verhoeven („Willkommen bei den Hartmanns“) muss sich Familienvater Heinz nach etlichen politisch völlig inkorrekten Fehltritten bei einer Dinner-Party von seiner „wokesten“ Seite zeigen, um nicht den Job zu verlieren. Das geht gehörig schief.
14.10.2024 09:59 Uhr
query_builder1min
Regisseur Pan Nalin erzählt in dem Cinephilgood-Drama „Das Licht, aus dem die Träume sind“ die Geschichte des Jungens Samay. (Foto: VA)

„Mittwochskino“

Am Mittwoch, 5. Oktober, feiert die Reihe „Mittwochskino“ im alten kino ihren 30. Geburtstag – natürlich mit einem Film, der das Kino als magischen Ort feiert. Regisseur Pan Nalin erzählt in dem Cinephilgood-Drama „Das Licht, aus dem die Träume sind“ die Geschichte von Samay, der mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in Indien lebt und dessen Welt auf den Kopf gestellt wird, als er von seinem Vater zum ersten Mal ins Kino mitgenommen wird. Danach ist er sich sicher: Er möchte Filme machen! Samay trifft auf den Filmvorführer Fazal und beginnt, seine Zeit lieber im Projektionsraum des Kinos zu verbringen, wo er Tag für Tag in fantastische Welten eintaucht. Doch die Idylle droht ein jähes Ende zu finden: Die Ära des Zelluloids neigt sich ihrem Ende zu, dem Kino droht die Schließung. Karten (8-10 Euro) für die Vorstellung können telefonisch unter 08092-2559205 oder im Internet unter www.kultur-in-ebersberg.de bestellt werden. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr, das Haus öffnet um 19 Uhr.
20.09.2022 18:22 Uhr
query_builder1min
north