Mit ganz lokalen Themen beschäftigten sich die Jugendlichen von Fridays For Future am vergangenen Wochenende in Erdings Innenstadt. Am Samstag, 22. Januar, machten sie von 15 bis 18 Uhr mit einer Aktion zu weiteren Einwendungen gegen den vierspurigen Ausbau der FTO aufmerksam.
Am Samstagnachmittag fanden sich mehrere Jugendliche dort ein, um 226 Tulpen an alle, die gerade beim Einkaufsbummel oder beim Spazieren waren, zu geben. Die Tulpen wurden mit einem kleinen Papier-Anhänger inklusive QR-Code verschenkt.
Damit machte Fridays For Future Erding auf das Bündnis für Flächensparen und für Klimaschutz und den immensen Flächenverbrauch des vierspurigen Ausbaus der FTO aufmerksam. Jede verteilte Tulpe stand für einen Zehntel Hektar, der beim Ausbau der FTO versiegelt und verbraucht werden würde.
Der Anhänger erklärte diesen immensen, unnötigen Bedarf und wies darauf hin, dass nur noch bis 29. Januar Einwände gegen den Ausbau abgegeben werden können. Außerdem wurde anhand eines QR-Codes auf die Website des Bund Naturschutz Erding verwiesen, wo die Problematik ausführlicher dargestellt wird.
Beim Verteilen der Blumen gab es die Möglichkeit zu vielen, teils auch kontroversen Gesprächen. Vielen Bürgern waren die immensen Ausmaße des FTO-Ausbaus noch gar nicht bewusst.