Ein ganz besonderes Jubiläum ist es, das Hans Laschinger zusammen mit seiner Ampertaler Kirtamusi, dieses Jahr feiern kann. Denn was 1975 zaghaft begann, hat auch 50 Jahre später noch immer Bestand. Schon in jungen Jahren hat Hans Laschinger seine Liebe zur traditionellen heimischen Volksmusik entdeckt. Weil sein Sehvermögen schon damals ziemlich geschwächt und somit an Lesen von Noten gar nicht zu denken war, lernte er Autodidakt einige Instrumente, wie Akkordeon, Zither, Gitarre und Ziach zu spielen. Seine große Leidenschaft aber war und ist auch heute noch die Klarinette. Nachdem es ihm gelungen war, einige Musikanten aus der Region um sich zu scharen und für seine „Musi” zu begeistern, war es am Kirchweihsonntag 1975 so weit. Die „Ampertaler Kirtamusi” unter ihrem Chef Hans Laschinger, erlebte ihre Geburtsstunde und spielte im Saal beim Metzgerwirt in Haag, erstmals zum Volkstanz auf. Volkstänze, Hochzeiten, Familienfeste, Betriebs- und Weihnachtsfeiern, Hoagartn, Starkbirfest- und Bierzeltunterhaltung, Sänger- und Musikantentreffen, und vieles andere mehr, hat Laschinger mit seinen „Ampertalern” musikalisch umrahmt. Mehr als 150 Auftritte im Münchner Hofbräuhaus stehen ebenso zu Buche, wie alljährlich auch die Teilnahme am Programm auf der Oidn Wiesn, dem gemütlichen Teil des Münchner Oktoberfestes. Rundfunkaufnahmen, Fernsehauftritte und die Produktion einiger CDs, sowie die Gestaltung mehrerer Bühnenprogramme mit Musi und Gsang, ließen nicht lange auf sich warten. Dass sich „seine Musi” einmal zum heutigen „Erfolgsmodell” entwickeln würde, hat er in seinen kühnsten Träumen nicht erwartet! Das Jubiläum soll nicht einfach so verstreichen, sondern mit zwei großen Veranstaltungen gefeiert werden. Am 18. Oktober laden die Jubilare zu einem Volkstanzabend ein, bei dem sie sich einige Überraschungen ausgedacht haben. Am 8. November, findet der Jubiläumshoagart statt. Die Ampertaler Kirtamusi wird in gewohnter Besetzung, aber auch in der Bläserquartett-Formation aufspielen. Dazu werden die Geschwister Laschinger Lieder erklingen lassen, die sie vor 50 Jahren schon gesungen haben, aber auch ganz neue Gsangl wird's zu hören geben. Gitti Geisenhofer wird mit einigen Stückln an der Harfe für etwas leisere Töne sorgen. Zum Hoagart sind alle Interessierten bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.
Termine: Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November. Beide Veranstaltungen finden im Gasthaus Stegschuster in Obermarchenbach statt und beginnen um 20 Uhr. Reservierung: Gasthaus Stegschuster Tel. 08167/9610 R. Thanner Tel. 08726/969677 E-Mail: Renate.thanner@gmx.net