Mitte November zeigte der Nachwuchs des TSV Grafing beim Hans-Gallenberger-Turnier vom ESV München-Ost beeindruckende Leistungen. 14 Kinder standen teils zum ersten Mal auf der Wettkampfmatte und lieferten sich spannende Kämpfe.
In der Gewichtsklasse bis 22 kg traten Marc Weber und Sophia Klett an. Für beide war es das erste Turnier. Marc sicherte sich mit zwei sehr schnellen Siegen durch Osoto-gari einen starken dritten Platz, während Sophia dank dreier überzeugender Kämpfe, insbesondere durch ihre guten Übergänge in den Boden und sichere Haltegriffe, auf den zweiten Platz kam. Senijad Dizdarevic startete bis 24 kg. Nach einem kampflosen Auftaktsieg verletzte er sich in seinem zweiten Kampf leicht, kämpfte jedoch tapfer weiter. Beide folgenden Begegnungen verlor er knapp, zeigte dabei aber immer wieder gute Wurfeingänge. Auch Jakob Scharfenberger trat in dieser Gewichtsklasse an. Trotz guter Ansätze und viel Engagement konnte er sich in seinen beiden Kämpfen noch nicht gegen die Gegner durchsetzen.
Für Mirna Jegham war es ebenfalls das erste Turnier. Sie gewann ihren ersten Kampf deutlich durch einen Wurf mit anschließendem Haltegriff und belegte am Ende einen sehr erfreulichen zweiten Platz. Lukas Müller zeigte in der Klasse bis 26 kg nach einem schwierigen Start eine beeindruckende Steigerung. Drei Siege in Folge brachten ihm schließlich den verdienten dritten Platz ein. In derselben Gewichtsklasse startete auch Turnier-Debütant Johannes Einzinger. Im ersten Kampf gelang ihm ein guter Wurfansatz, doch sein Gegner fiel nur auf den Bauch und konnte ihn anschließend im Haltegriff festhalten. Auch der zweite Kampf ging knapp verloren, nachdem Johannes’ Gegner sich eine Yuko-Wertung erarbeiten konnte. In der stark besetzten Gruppe erreichte Johannes letztlich Platz sieben.
Eine Gewichtsklasse darüber, bis 28 kg, bestritten Josip Stipic und Jun Schlitzer ihr erstes Turnier. Im vereinsinternen Duell setzte sich Josip mit mehreren gelungenen Osoto-gari Eingängen durch und wurde später Erster. Jun zeigte in seinem nächsten Kampf großen Kampfgeist und sicherte sich den zweiten Platz. In der Klasse bis 33 kg starteten Benjamin Winkler, Clara Oswald und Elisja Rusinger. Für Benjamin und Elisja traten zum ersten Mal im Wettkampf an. Benjamin unterlag zwar im Auftaktkampf, zeigte aber anschließend starken Einsatz, warf seinen Gegner mit Osoto-gari und hielt ihn im Boden fest, was ihm Platz drei einbrachte. Clara und Elisja traten in ihrem ersten Kampf gegeneinander an. Beide Mädchen zeigten gute Wurfansätze, konnten sich mit ihren Techniken allerdings nicht gegen die jeweils andere durchsetzen. Letztlich gewann als die aktivere der beiden durch einen Kampfrichterentscheid das Duell. Ihre Freundschaftskämpfe verloren die beiden leider, dennoch wurde ihr Einsatz für Clara mit dem ersten und für Elisja mit dem zweiten Platz belohnt. Benjamin Davis ging bis 40 kg an den Start. Nach einer Niederlage im ersten Kampf gewann er seinen zweiten Durchgang durch einen Wurf mit anschließendem Haltegriff. Im dritten Kampf konnte er sich leider nicht mehr durchsetzen.
Quirin Schreiber trat bis 45 kg an und zeigte eine herausragende Tagesform. Er gewann alle seine Kämpfe mit verschiedenen Würfen und stabilen Haltegriffen und holte verdient den ersten Platz. Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Wettkampftag, an dem die Nachwuchs-Judoka nicht nur zahlreiche Podestplätze errangen, sondern auch viele positive Entwicklungen auf der Matte zeigten und wertvolle Wettkampferfahrungen sammelten.