Veröffentlicht am 13.06.2022 09:54

Bundespolizisten verhaften säumigen Schuldner am Münchner Flughafen-

Bei Grenzkontrollen erwischen Bundespolizisten am Münchner Airport regelmäßig Straftäter, viele von ihnen bereits verurteilt. Vom international gesuchten Mörder bis zum Bußgeldverweigerer, die Bandbreite derer, die sich im Fahndungsnetz der Bundespolizei verfangen, ist groß. Am Mittwoch nahmen die Bundesbeamten einen dreifach gesuchten Bußgeldsünder fest. (Foto: Bundespolizei )
Bei Grenzkontrollen erwischen Bundespolizisten am Münchner Airport regelmäßig Straftäter, viele von ihnen bereits verurteilt. Vom international gesuchten Mörder bis zum Bußgeldverweigerer, die Bandbreite derer, die sich im Fahndungsnetz der Bundespolizei verfangen, ist groß. Am Mittwoch nahmen die Bundesbeamten einen dreifach gesuchten Bußgeldsünder fest. (Foto: Bundespolizei )
Bei Grenzkontrollen erwischen Bundespolizisten am Münchner Airport regelmäßig Straftäter, viele von ihnen bereits verurteilt. Vom international gesuchten Mörder bis zum Bußgeldverweigerer, die Bandbreite derer, die sich im Fahndungsnetz der Bundespolizei verfangen, ist groß. Am Mittwoch nahmen die Bundesbeamten einen dreifach gesuchten Bußgeldsünder fest. (Foto: Bundespolizei )
Bei Grenzkontrollen erwischen Bundespolizisten am Münchner Airport regelmäßig Straftäter, viele von ihnen bereits verurteilt. Vom international gesuchten Mörder bis zum Bußgeldverweigerer, die Bandbreite derer, die sich im Fahndungsnetz der Bundespolizei verfangen, ist groß. Am Mittwoch nahmen die Bundesbeamten einen dreifach gesuchten Bußgeldsünder fest. (Foto: Bundespolizei )
Bei Grenzkontrollen erwischen Bundespolizisten am Münchner Airport regelmäßig Straftäter, viele von ihnen bereits verurteilt. Vom international gesuchten Mörder bis zum Bußgeldverweigerer, die Bandbreite derer, die sich im Fahndungsnetz der Bundespolizei verfangen, ist groß. Am Mittwoch nahmen die Bundesbeamten einen dreifach gesuchten Bußgeldsünder fest. (Foto: Bundespolizei )

7.465 Euro Schulden bei der Stadtkämmerei München, bestehend aus nicht bezahlten Bußgeldern und den Verwaltungskosten dazu: Ein 58-jähriger aus dem Gastgewerbe nahm es offensichtlich erst mit den Vorschriften in seinem Gewerbe nicht so genau. Danach ignorierte er wohl auch die entsprechenden Bußgeldbescheide der bayerischen Landeshauptstadt. Daher suchte die Staatsanwaltschaft München I gleich mit drei Erzwingungshaftbefehlen nach dem Mann. Am Mittwochabend (8. Juni) hatte die Suche ein Ende. Bundespolizisten haben den Wahl-Münchner festgenommen, als er nach Ankunft aus Rumänien die grenzpolizeiliche Kontrolle im Erdinger Moos durchlaufen musste.
Die Stadt München hatte dem Mann im letzten und diesem Jahr drei Bußgeldbescheide über einmal 3.000 Euro plus 203 Euro Verwaltungskosten, einmal 3.500 Euro plus 304 Euro Kosten und einmal 400 Euro plus 58 Euro Kosten zugestellt. Nachdem der Haidhausener diese Forderungen allerdings beharrlich ignorierte, hat die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt München im Laufe dieses Jahres die Münchner Staatsanwaltschaft um Erstellung entsprechender Haftbefehle gebeten. Schließlich waren mittlerweile 7.465 Euro Schulden bei der Stadtkämmerei zusammengekommen. Die Staatsanwälte wiederum beantragten bei Gericht im letzten Monat drei Erzwingungshaftbefehle über insgesamt 35 Tage Erzwingungshaft, mit denen sie die Polizeibehörden bundesweit um Suche und anschließende Festnahme des Bußgeldverweigerers baten.
Am Mittwoch hieß es für den Gesuchten schließlich, bezahlen oder staatlich gesicherte Unterkunft, nachdem er Bundespolizisten am Abend bei seiner Ankunft aus Bukarest in die Arme gelaufen war. Bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle des 58-Jährigen fielen den Beamten die Fahndungsnotizen der Münchner Strafverfolger ins Auge. Dem hohen Betrag der Bußgelder geschuldet, konnte der Festgenommene seine Schulden vor Ort nicht begleichen und musste die Fahrt nach München-Stadelheim antreten.

Die Bundespolizei am Flughafen München ist mit ihren gut 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zweitgrößte Flughafendienststelle der Bundespolizei in Deutschland. Ihre polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere den grenzpolizeilichen Schutz des Bundesgebietes und die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität, die Gefahrenabwehr im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und die Sicherheit der Bahnreisenden, sowie Luftsicherheitsaufgaben zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des zivilen Luftverkehrs.

north