Soziale Verantwortung ist für die Privatbrauerei ERDINGER weit mehr als ein Schlagwort – sie ist ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die tiefe Verbundenheit zur Heimatstadt Erding spiegelt sich in einem starken Engagement für das Gemeinwohl wider. Besonders lokale, gemeinnützige Projekte liegen der Brauerei am Herzen. Ausdruck dieses Engagements ist die mittlerweile fest etablierte, jährliche Spende an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung, die auch in diesem Jahr am Tag des Bieres überreicht wurde.
Im festlichen Rahmen im Gasthof zur Post versammelten sich auf Einladung der Brauerei unter anderem Oberbürgermeister Max Gotz sowie Vertreter der Stiftung, darunter Landrat Martin Bayerstorfer als Verwaltungsratsvorsitzender und Geschäftsführer Matthias Vögele. Gemeinsam wurden sie von Erdinger-Inhaber Werner Brombach sowie den Geschäftsführern Dr. Stefan Kreisz, Dr. Stefan Huckemann und Wolfgang Kuffner empfangen.
Ein Höhepunkt des Treffens war die symbolische Scheckübergabe durch Dr. Stefan Kreisz. 70.000 Euro spendete ERDINGER an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung, ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr dem Unternehmen das soziale Miteinander in der Region am Herzen liegt.
„Der Stifterwille von Katharina und Friedrich Fischer hat unsere Stadt über Jahrzehnte geprägt. Diese Werte tragen wir mit und unterstützen daher mit großer Überzeugung die wichtige Arbeit der Stiftung“, da sind sich alle Beteiligten einig. Für ERDINGER ist es selbstverständlich, gesellschaftliche Verantwortung aktiv zu übernehmen und lokale Initiativen zu fördern, die Lebensqualität und Gemeinschaftssinn stärken.
Landrat Bayerstorfer nahm den Scheck dankend entgegen und erläuterte, wie wertvoll die Spende für das Fischer’s Seniorenzentrum sei: „Die Anforderungen an Mobilitätshilfen und barrierefreie Ausstattung steigen. Dank der großzügigen Unterstützung von ERDINGER können wir gezielt in altersgerechte Bestuhlung und innovative Pflegehilfen wie zum Beispiel Entspannungsstühle investieren, der es bettlägerigen Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglicht, ihre Umwelt weiterhin sinnlich zu erleben.“
Die Spende von ERDINGER unterstreicht einmal mehr, dass nachhaltiges wirtschaftliches Handeln und soziales Verantwortungsbewusstsein Hand in Hand gehen können – und wie wichtig es ist, genau dort zu helfen, wo Unterstützung unmittelbar ankommt: direkt vor Ort.