Das in der Angerstraße abgebaute Storchennest wurde in unmittelbarer Nähe neu aufgebaut. Bereits kurz nach Aufbau des Horstes erkundete ein Storchenpaar den neuen Standort und scheint ihn zwischenzeitlich angenommen zu haben. Die Freisinger Stadtwerke mussten aus technischen Gründen ein Storchennest auf dem Schornstein der Energiezentrale in der Angerstraße entfernen, welches Störche im letzten Jahr dort aufgebaut hatten. Die Störche kamen in diesem Jahr wieder. Der Alternativstandort des Storchenhorstes wurde mit der Stadt Freising und mit der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Freising abgestimmt. Er befindet sich stadtauswärts in der Verlängerung der Angerstraße. Ein freier Anflug ist gewährleistet. Bei der Auswahl und Montage wurde sachkundiges Personal hinzugezogen, welches Erfahrung bei der Anlage von Nestern für den Weißstorch vorweisen kann. Eine von der NABU freigegebene Bauanleitung für Storchenhorste wurde als Grundlage verwendet. Auf dem Kamin der Energiezentrale Angerstraße sind unterdessen Vorkehrungen getroffen worden, die eine erneute Ansiedelung von Weißstörchen verhindern sollen.