Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment sucht ab August Gastfamilien, die 30 internationalen Schülern und Schülerinnen ein Zuhause auf Zeit schenken möchten. Die Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren reisen für ihren Schüleraustausch zum Beispiel aus den USA, Italien, Estland, Australien oder Thailand an und verbringen bis zu zehn Monate in Deutschland. Während dieser Zeit besuchen sie eine örtliche Schule und leben in Gastfamilien, bei denen sie die deutsche Kultur hautnah kennenlernen.
Fast alle können Gastfamilie werden. Um Kosten der Gastfamilien, die mit der Aufnahme eines Gastkindes einhergehen, gering zu halten, unterstützt der Verein Familien mit einem monatlichen Haushaltskostenzuschuss. Während des gesamten Aufenthalts werden die Familien von Experiment und einer ehrenamtlichen Ansprechperson aus der Region begleitet.
Interessierte können sich direkt an die Geschäftsstelle wenden und beraten lassen. Direkte Fragen können auch bei den digitalen Infoabenden von Experiment gestellt werden, zu denen man sich unter https://www.experiment-ev.de/events/ kostenlos anmelden kann. Der nächste Termin findet am 9. Juli 2025 um 20 Uhr statt.
www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden
Ansprechpartnerin:
Katrin Pohl
Tel.: 0228 95722-41
E-Mail: pohl@experiment-ev.de