Das rehapro-Modellprojekt BUTTERFLY – Ihr Raum sich zu entfalten ist eine gemeinsame Initiative der Jobcenter Dachau, Ebersberg, Freising und Erding. Ziel des Projekts ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen im SGB II-Bezug ganzheitlich zu unterstützen und ihnen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. An einem zentralen Standort in München arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Psychologen, Gesundheits-, Sport- und Ernährungscoaches sowie Case-Managern und Jobcoaches eng zusammen. Gemeinsam erfassen sie umfassend die gesundheitliche, soziale und berufliche Situation der Teilnehmenden und bieten individuell abgestimmte Maßnahmen an, darunter psychologische Beratung, Sportangebote, Kochkurse und tiergestützte Therapie. Das Projekt wurde von hochrangigen Vertretern aus Politik und Arbeitsverwaltung begrüßt. Sie betonten die Bedeutung von BUTTERFLY als innovativen und menschenzentrierten Ansatz zur Verbesserung der sozialen Sicherungssysteme.
Auch Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf lobte das Projekt ausdrücklich als wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und gesellschaftlichen Teilhabe.
BUTTERFLY gilt als Modell für zukunftsweisende Arbeitsmarktintegration mit dem Ziel, die gewonnenen Erkenntnisse langfristig in die Regelstrukturen der Jobcenter zu überführen.