Veröffentlicht am 05.04.2025 09:39

Natürlich auf Tour

Eine Familienwanderung in die Alpenregion Schliersee. (Foto: Horst Jenicek/ WILDPFADE – Erlebniswerkstatt)
Eine Familienwanderung in die Alpenregion Schliersee. (Foto: Horst Jenicek/ WILDPFADE – Erlebniswerkstatt)
Eine Familienwanderung in die Alpenregion Schliersee. (Foto: Horst Jenicek/ WILDPFADE – Erlebniswerkstatt)
Eine Familienwanderung in die Alpenregion Schliersee. (Foto: Horst Jenicek/ WILDPFADE – Erlebniswerkstatt)
Eine Familienwanderung in die Alpenregion Schliersee. (Foto: Horst Jenicek/ WILDPFADE – Erlebniswerkstatt)

Der Deutsche Alpenverein (DAV) Moosburg organisiert am 18. Mai eine Wandertour in die Alpenregion Tegernsee-Schliersee. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung auf den 17. Mai verschoben. Die Anreise erfolgt über Fischbachau, von wo aus die Straße nach Birkenstein abzweigt. Eine Parkgebühr von fünf Euro wird erhoben und der Treffpunkt ist um zehn Uhr am Parkplatz Birkenstein.

Die Wandergruppe wird von Ranger Horst begleitet, der Teil eines Teams von 30 Rangern ist, die sich für den respektvollen Umgang mit der Natur einsetzen. Der Aufstieg erfolgt über die Kesselalm und führt durch Wald und freies Gelände zum Sattel zwischen Breitenstein und Schweinsberg. Nach einer steileren Passage erreicht man die idyllische Hubertushütte und schließlich den Gipfel.

Der Abstieg erfolgt über die Bucheralm und führt über eine kleine Hochebene mit Tümpel, einen steilen Wiesenhang hinunter und schließlich über eine Almwiese zur Bucheralm zurück zum Parkplatz. Die Wanderung ist für Familien geeignet, allerdings nicht für Kinderwagen.

Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit, im Gasthof Alte Bergmühle einzukehren. Die Gesamtgehzeit beträgt vier Stunden bei einem Auf- und Abstieg von insgesamt 800 Höhenmetern. Weitere Details sind auf der Webseite des DAV Moosburg unter www.dav-moosburg.de zu finden.

Anmeldung:

Eine Anmeldung bis zum 10. Mai bei sandra.protzner@dav-moosburg.de ist erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Eltern haften für ihre Kinder.

    north