Die Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH, die im Auftrag der Stadt Freising die Parkautomaten betreibt, hat mit dem Aufbau neuer Automaten begonnen. Sie sind solarbetrieben und arbeiten vollständig Ticketlos. Beim Bezahlen wird am Automaten das Autokennzeichen eingegeben, und es muss zukünftig keine Quittung mehr im Fahrzeug hinterlegt werden. Der Weg zurück zum Auto entfällt also.
An den neuen Automaten kann zukünftig sowohl bar als auch mit Karte bezahlt werden. Besonders einfach funktioniert das Handy-Parken mit der „Parkster – Einfach Parken App“, die im Juli eingeführt wurde und schon sehr gut angenommen wird.
Wie bereits angekündigt, erfolgt mit der Aufstellung der Automaten die Umstellung auf die bereits beschlossenen Parkgebühren. Künftig kostet das Parken je angefangene 20 Minuten jeweils 50 Cent. Für eine Stunde müssen also 1,50 Euro bezahlt werden, für zwei Stunden 3 Euro.
Die neuen Automaten werden an den Parkplätzen an der Wippenhauser Straße, an der Kammergasse, am Landratsamt, am Viehmarktplatz, an Garten-, Fabrik-, Bahnhof-, Otto-, Martin-Luther- und Prinz-Ludwig-Straße sowie an der Angerbadergasse aufgestellt.
Fahrzeuge mit E-Kennzeichen dürfen mit Parkscheibe in den ersten zwei Stunden entsprechend dem Elektromobilitätsgesetz kostenfrei parken.