Die Arbeiten an der Plieninger Straße zwischen Poing und Ottersberg liegen im Zeitplan. (Foto: Thomas Schächtl)

Bauarbeiten an der Plieninger Straße liegen im Zeitplan

Die Bauarbeiten zwischen Ottersberg und Poing, in deren Verlauf ein lärmmindernder Belag in der Melchior-Huber-Straße in Pliening, ein Kreisverkehr an der Kreuzung Plieninger Straße/Westring und die Straßensanierung an Plieninger Straße Richtung Poing umgesetzt werden, liegen im Zeitplan. Die Bauarbeiten sind von Anfang Mai bis Anfang Dezember angesetzt. Bis dahin wird die Vollsperrung der Plieninger Straße und die entsprechenden Umleitungen aktiv bleiben. Im Bauverlauf gibt es dennoch eine kleine Änderung: Die ursprünglich nach den Sommerferien geplante Sanierung der Plieninger Straße wird in den Zeitraum der Sommerferien verlegt. Mit der Verschiebung in die für die Gewerbetreibenden umsatzschwächeren Wochen und für die Sportvereine ereignisärmeren Zeiten sollen die Behinderungen durch die Baustelle weiter vermindert werden. Die Baumaßnahmen insgesamt finden auf Wunsch der Gemeinden Pliening, Poing und dem Staatlichen Bauamt Rosenheim statt. Umgesetzt werden sie von der ARGE Poing „Am Bergfeld“ und dem staatlichen Bauamt Rosenheim. „Trotz einiger Herausforderungen liegen wir aktuell voll im Zeitplan. Dafür ein herzliches Dankeschön an die hart arbeitenden Firmen vor Ort. Noch stehen uns allen mehrere Wochen Geduld bevor, aber schon in wenigen Monaten werden vier große straßenbauliche Projekte – zählt man die Arbeiten in der Gruber Straße dazu - abgeschlossen sein.“, sagt der Projektleiter der ARGE Poing „Am Bergfeld“ Thomas Schächtl.
01.07.2025 12:33 Uhr
query_builder3min
invisible
VdK Kreisvorsitzende Doris Rauscher (3.v.li) und Plienings 2.Bürgermeister Franz Bürghart (2.v.li) ließen es nicht nehmen den drei anwesenden Mitgliedern des VdK-Ortsverbandes Pliening zu ihren Auszeichnungen zu gratulieren: v.li.n.re Ingrid Helmrich, Waldemar Stockinger, dahinter: Alfred Wozasek. Gratuliert haben auch die Stellvertretende OV Hannelore Widl und OV Angelika Diefenthaler. (Foto: Georg Rittler)

VdK-Ortsverband Pliening

"Ich denke die Corona-Pandemie hat die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes noch nicht ganz verlassen". Etwas enttäuscht trat die 1. Vorsitzende Angelika Diefenthaler zur Begrüßung ans Rednerpult um die wenigen, aber dennoch treuen Mitglieder sehr herzlich zu begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Bürgermeister Franz Burghart, der den in Urlaub befindlichen Ersten Bürgermeister Roland Frick vertrat und der VdK-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Doris Rauscher. In ihren Grußworten lobten beide das Engagement der Vorstandschaft für ihre Arbeit und wünschten ihnen und den Mitgliedern weiterhin viel Freude mit ihrem Verband. In den anschließenden Rechenschaftsberichten ließen Angelika Diefenthaler und Kassier Oliver Kronner das vergangene Jahr Revue passieren, dass dem Coronavirus immer noch Tribut zollen musste. Ein Höhepunkt des Nachmittags sollten die Ehrungen werden. Leider waren drei von 14 zu ehrenden Mitgliedern erschienen. Die Ehrennadel in Silber für 10 Jahre Mitgliedschaft erhielten Ingrid Helmrich und Alfred Wozasek, für 30 Jahre wurde ausgezeichnet Waldemar Stockinger. Er erhielt die Ehrennadel in Gold. Weiterhin sollten ausgezeichnet werden: für 30 Jahre Gerhard Ullmann, für 25 Jahre Elisabeth Traut und Ralf Dauner, für 20 Jahre Peter Biermeyer, Albin Grolig, Roswitha und Franz Hausberger (alle EN in Gold). Die Ehrennadel in Silber für 10 Jahre Mitgliedschaft: Dagmar Brünner, Katharina Paul, Herbert Stimmer und Anton Widhopf.
25.04.2022 09:57 Uhr
query_builder3min
north