Veröffentlicht am 08.01.2025 00:00

Sozial und nachhaltig - Das FairTeiler-Stüberl in Zolling

Alle wichtigen Infos hängen direkt vor Ort aus. (Foto: nsc)
Alle wichtigen Infos hängen direkt vor Ort aus. (Foto: nsc)
Alle wichtigen Infos hängen direkt vor Ort aus. (Foto: nsc)
Alle wichtigen Infos hängen direkt vor Ort aus. (Foto: nsc)
Alle wichtigen Infos hängen direkt vor Ort aus. (Foto: nsc)

Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft landen circa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel allein in Deutschland jedes Jahr im Müll. Gleichzeitig jedoch gibt es viele Haushalte, die mit wirtschaftlichen Belastungen zu kämpfen haben, so dass am Monatsende nur noch wenig Geld - auch für Lebensmittel - übrig ist.

Gegen das Wegwerfen

Aus diesem Grund hat die Nachbarschaftshilfe Zolling, gemeinsam mit der Gemeinde und mit Mitteln aus dem Regionalbudget der ILE-Ampertal, einen Ort geschaffen, an dem noch genießbare Lebensmittel sowohl abgegeben als auch kostenlos von Jedermann abgeholt werden können.

Länger essbar

Viele Lebensmittel sind noch essbar, selbst wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Nur das Verbrauchsdatum darf nicht überschritten sein, denn dann sind Lebensmittel tatsächlich nicht mehr zum Verzehr geeignet und können unsere Gesundheit schädigen.

Eröffnung in 2024

Das sogenannte FairTeiler-Stüberl wurde in der Roiderstraße bereits im Sommer 2024 eröffnet.
In den Räumlichkeiten der früheren Fahnenkammer der Freiwilligen Feuerwehr Zolling stehen nun Regale und ein Kühlschrank. Der Raum ist täglich und rund um die Uhr frei zugänglich.
Die regelmäßige Reinigung übernimmt das Reinigungspersonal der Gemeinde Zolling und eine Bio-Tonne steht bereit, damit jeder, der Ungenießbares im Regal findet, es auch gleich entsorgen kann.
Beratend in hygienetechnischen Fragen steht dem Verein auch das Landratsamt und das Gesundheitsamt Freising zur Seite.

Für alle Bürger

Das Angebot zur Mitnahme der Lebensmittel richtet sich nicht nur an Bedürftige, sondern an alle Bürgerinnen und Bürger.
Und auch Waren abgeben darf jeder, der Lebensmittel retten möchte!
Ein WhatsApp-Kanal wurde zudem eingerichtet und hält seine Abonnenten immer auf dem neusten Stand, was aktuell im FairTeiler-Stüberl verfügbar ist.

Respektvoller Umgang

Für die Nachbarschaftshilfe Zolling ist ihr Stüberl neben der sozialen Hilfe dazu da, den Nachhaltigkeitsgedanken zu stärken, Überschuss zu vermeiden, Gutes sinnvoll zu verwenden und der Verschwendung von genießbaren Lebensmitteln entgegenzuwirken.

north