Wenn der Schlossgarten am Rathaus in festlichem Glanz erstrahlt, der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Plätzchen durch die Winterluft zieht und weihnachtliche Klänge den Platz erfüllen, lädt die Schlossweihnacht wieder zu besinnlichen Momenten ein. An vier Adventswochenenden vom 28. November bis 20. Dezember öffnen die Marktstände jeweils freitags und samstags von 18 bis 22 Uhr ihre Tore. Elf liebevoll geschmückte Hütten bieten regionale Spezialitäten, kreative Geschenkideen und Selbstgemachtes, während zahlreiche örtliche Vereine und Initiativen für ein vielfältiges Angebot sorgen. Musik von der Marktkapelle, den Jagdhornbläsern und der Musikschule begleitet die Besucher durch den Abend, und der Nikolaus kommt am 20. Dezember, um kleine Gäste zu beschenken. Eine Vorlese-Aktion unter dem Weihnachtsbaum lädt zum Innehalten ein, und ein Zelt mit Bühne bildet den Mittelpunkt des Programms, von Kindertheater bis zu musikalischen Darbietungen. Die Schlossweihnacht ist ein gemeinschaftliches Projekt von Vereinen, Organisationen und der Gemeinde und bietet Familien und Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, Adventsstimmung, Begegnung und festliche Vorfreude zu erleben. Die historischen Mauern des Schlosses und der festliche Lichterglanz schaffen eine besondere Atmosphäre, die Groß und Klein verzaubert und die Vorfreude auf Weihnachten spürbar macht.