Die Vogelgrippe ist in den Landkreis Freising eingezogen. Ein verendeter Schwan war Träger des aggressiven Virus. Das Veterinäramt Freising fordert Geflügelhalter zu Wachsamkeit und strengen Biosicherheitsmaßnahmen auf. Zwischen dem 1. September und dem 20. Oktober 2025 sind 15 Ausbrüche der Vogelgrippe deutschlandweit aufgetreten. Das Risiko für die Ausbreitung des Virus ist als hoch eingestuft. Strikte betriebshygienische Maßnahmen sind ein Muss, um den Virus in Schach zu halten. Das Veterinäramt Freising ruft alle Geflügelhalter auf, sich auf eine mögliche Stallpflicht vorzubereiten. Alle Tierhaltungen müssen beim Landwirtschafts- und Veterinäramt sowie bei der Bayerischen Tierseuchenkasse gemeldet sein. Eine Nichtanmeldung könnte ein Bußgeld zur Folge haben.