Mit einem großen Launch-Event an mehreren weiterführenden Schulen in Freising ist jetzt die neue Mitfahr-App RideBee für die Schul-Community offiziell gestartet. Ziel der App ist es, Wege zur Schule sowohl für Schüler als auch für Lehrkräfte und Schulpersonal sowie in der Freizeit klimafreundlicher, kostengünstiger und unkomplizierter zu gestalten und hierzu eine Schulgemeinschaft zu etablieren. Die neue Mitfahr-App soll folgende Schulen des Landkreises vernetzen: die Schulen im Lernviertel Freising an der Wippenhauser Straße – Berufsschule, FOS/BOS, Camerloher-Gymnasium und Wirtschaftsschule –, das Josef-Hofmiller-Gymnasium, das Dom-Gymnasium, die Karl-Meichelbeck-Realschule und die Realschule Gute Änger.
Zum Auftakt wurden die Schüler sowie die Lehrkräfte von Mitarbeitern des Landratsamtes und des App-Herstellers RideBee in den jeweiligen Schulen vor Ort über die Funktionen und Vorteile der App informiert. Neben praktischen Tipps zur Nutzung sorgte ein Gewinnspiel für zusätzlichen Andrang am Infostand und viel gute Stimmung. „Die Resonanz war sehr positiv. Viele Jugendliche haben die App gleich vor Ort installiert und ausprobiert“, sagt Christiane Malecki vom Landratsamt Freising. „Unser Ziel ist es, gemeinsames Fahren in Freising selbstverständlich zu machen und so einen Beitrag zur Verkehrsentlastung und zum Klimaschutz zu leisten.“
Die App versteht sich als sinnvolle Ergänzung zu Bus und Fahrrad, die nach wie vor die besten und klimafreundlichen Wege zur Schule darstellen. Vor allem für ältere Schüler, etwa an der Berufsschule, die teilweise von weiter her nach Freising pendeln, bietet die App jedoch eine wichtige zusätzliche Option, um Fahrgemeinschaften unkompliziert zu organisieren.
Die Mitfahr-App richtet sich sowohl an Schüler als auch an Erwachsene der Schulfamilien. Sie soll helfen, Fahrgemeinschaften im Alltag zu erleichtern – ob für den Weg zur Schule, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen. Das Projekt wird vom Landkreis Freising getragen und ist zunächst in diesem und im kommenden Schuljahr als Pilotprojekt für die weiterführenden Schulen in Freising am Start.