Veröffentlicht am 17.09.2025 15:34

Der 22. Stadtlauf Erding startet am Sonntag

Der Start über die 10 km-Strecke ist das Highlight der Veranstaltung. (Foto: Trisport Erding e.V.)
Der Start über die 10 km-Strecke ist das Highlight der Veranstaltung. (Foto: Trisport Erding e.V.)
Der Start über die 10 km-Strecke ist das Highlight der Veranstaltung. (Foto: Trisport Erding e.V.)
Der Start über die 10 km-Strecke ist das Highlight der Veranstaltung. (Foto: Trisport Erding e.V.)
Der Start über die 10 km-Strecke ist das Highlight der Veranstaltung. (Foto: Trisport Erding e.V.)

Das Volksfest ist vorbei, nun folgt der sportliche Teil des Erdinger Spätsommers! Eine liebgewonnene Tradition ist da der Stadtlauf in der Erdinger Innenstadt! Am Sonntag, 21. September, heißt es wieder Laufschuhe schnüren, Startnummer anheften und los geht’s!
Organisiert wird die Veranstaltung bereits zum 22. Mal vom Trisport Erding e.V. Das beliebte Event lockt Läufer aller Altersklassen.
Bei dem bekannten Lauf streben Läufer aller Leistungsklassen danach, Bestleistungen abzurufen. Die offiziell vermessene Strecke verläuft durch die schöne Innenstadt der Großen Kreisstadt. Sie führt von der Langen Zeile zum Gries, es geht weiter über den Mühlgraben und die Landshuter Straße und endet auf der Zielgerade durch den Schönen Turm.

Der Renntag

Der Renntag beginnt um 11.45 Uhr mit den Sparkassen-Kinderläufen, bei dem die jüngsten Läufer Distanzen zwischen 0,8 km und 2,5 km zurücklegen. Erster Lauf wird hier der Lauf der St. Nikolaus Schule Erding sein. Bei den Kinderläufen steht der Spaß im Vordergrund, jedoch gibt es für die schnellsten Buben und Mädels Pokale zu gewinnen. Alle Kinder, die das Ziel erreichen, erhalten zudem eine Medaille als Erinnerung.
Der Stadtwerke-Lauf über 5 km und 10 km um 13.45 Uhr richtet sich an erfahrenere Teilnehmer. Hier steht vor allem der 10-km-Lauf im Fokus, bei dem auch die besten Athleten mit Preisgeldern von bis zu 100 Euro belohnt werden. Für die Altersklassensieger ab U20 gibt es zusätzlich Sachpreise. Für die Gesamtsieger beim 5 km-Lauf werden Sachpreise bereitgestellt.
Zusätzlich ist der „Erdinger Weißbräu Bierpreis“ ausgelobt. Für die drei teilnehmerstärksten Teams beim 10-km-Lauf gibt es den Bierpreis von Erdinger Weißbräu (50/30/20 Liter).
Die Anmeldung für den Stadtlauf ist leider schon vorbei. Für all jene, die sich kurzfristig entscheiden, gibt es die Möglichkeit zur Nachmeldung. Diese erfolgt am Samstag, 20. September, zwischen 15 und 17 Uhr, sowie am Veranstaltungstag selbst ab 9.30 Uhr bis spätestens 45 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufs. Die Ausgabe der Startnummern erfolgt ebenfalls in diesem Zeitraum am Schrannenplatz. Achtung: Es gibt nur ein begrenztes Kontingent an Startnummern für Nachmelder.

Rahmenprogramm

Auf der Laufrunde, die durch die historische Erdinger Innenstadt führt, gibt es eine Getränkestation, die mehrfach passiert wird. Im Zielbereich werden den Teilnehmern neben Getränken auch Obst zur Stärkung bereitgestellt. Die Strecke ist bekannt für ihre flachen Abschnitte, die schnelle Zeiten ermöglichen und den Läufern dabei helfen, das Beste aus sich herauszuholen. Begeisterte Zuschauer sorgen entlang der Strecke für eine motivierende Atmosphäre.
Die Umkleiden und Duschen befinden sich in der Sporthalle der Grundschule „Grüner Markt“.
Zusätzlich zum sportlichen Teil gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit viel Musik, Tanz und Show-Einlagen sowohl an der Strecke als auch im Zielbereich. Die Siegerehrung wird ebenfalls mit musikalischer Begleitung stattfinden, was die Veranstaltung zu einem echten Highlight für die ganze Familie macht.

north