Erleichterung im Alltag

Im Alter wird die Gesundheit und damit auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben häufig durch körperliche Gebrechen eingeschränkt. Oftmals lohnt es sich in dieser Situation einen Antrag auf Ausstellung des soge-nannten Schwerbehindertenausweises zu stellen. Mit diesem Ausweis können Menschen ihre Behinderung bei Behörden, Arbeitgebern, Sozialleistungsträ-gern oder dergleichen nachweisen. Vor allem braucht man ihn, um Nachteilsausgleiche beantragen zu können. Bereits ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent kann man diese Nach-teilsausgleiche bekommen – sei es beim Kauf von Eintrittskarten oder, in Kombination mit zusätzlichen Merkzeichen auf dem Ausweis, beim Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

north