Das Theater am Burgerfeld in Markt Schwaben startet das neue Jahr mit einem vielseitigen Programm aus Kultur, Politik und Literatur. Den Auftakt macht die musikalisch-literarische Matinée „Die Würde des Menschen ist unantastbar …“ widmet sich dem deutschen Grundgesetz. Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 verbinden Texte von Herta Müller und Susanne Baer mit Werken von Bach, Beethoven und Ravel, um Geschichte und Demokratie lebendig werden zu lassen. Eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten des Wahlkreises Erding-Ebersberg steht im Zeichen der Bundestagswahl. Politiker wie Andreas Lenz (CSU), Marco Mohr (SPD) und Martin Hagen (FDP) diskutieren unter der Moderation von Johanna Feckl zentrale politische Fragen. Bürger und Livestream-Zuschauer können aktiv teilnehmen.
Zum Abschluss stellt der preisgekrönte Autor Su Turhan seinen Krimi „Verwerfungen“ vor. Der achte Fall des Münchner Kommissars Zeki Demirbilek führt von München bis nach Istanbul und Kopenhagen. Turhan gibt spannende Einblicke in die Entstehung seines Werks.
Mit dieser Mischung aus Reflexion, politischem Diskurs und literarischer Spannung lädt das Theater zu einem inspirierenden Start ins Jahr 2025 ein. Karten und nähere Infos unter: https://www.theater-marktschwaben.de/spielplan oder im Vorverkaufsbüro: Freitags zwischen 16 und 18 Uhr (Schloßplatz 1 in Markt Schwaben).
So., 26.01.25 – Matinée “Die Würde des Menschen ist unantastbar”
So., 26.01.25 – Podumsdiskussion zur Bundestagswahl
Fr., 31.01.25 – Krimiabend mit Su Turhan
Fr., 14.02.25 – Bernd Hackl: S´Leben Könnt´so einfach sein
Sa., 22.02.25 – Schlagergang: Aber bitte mit Schlager!