Veröffentlicht am 09.04.2025 07:55

Neuwahlen im Jugendrotkreuz Erding erfolgt

Von links nach rechts: Claudia Grundner, Conny Jakob, Sascha Jakob, Lorenz Werner, Franziska Schmidt, Colleen Elliott und Katrin Krempe. Nicht auf dem Foto sind Lena Dichtl und Sebastian Büsel. (Foto: JRK Erding)
Von links nach rechts: Claudia Grundner, Conny Jakob, Sascha Jakob, Lorenz Werner, Franziska Schmidt, Colleen Elliott und Katrin Krempe. Nicht auf dem Foto sind Lena Dichtl und Sebastian Büsel. (Foto: JRK Erding)
Von links nach rechts: Claudia Grundner, Conny Jakob, Sascha Jakob, Lorenz Werner, Franziska Schmidt, Colleen Elliott und Katrin Krempe. Nicht auf dem Foto sind Lena Dichtl und Sebastian Büsel. (Foto: JRK Erding)
Von links nach rechts: Claudia Grundner, Conny Jakob, Sascha Jakob, Lorenz Werner, Franziska Schmidt, Colleen Elliott und Katrin Krempe. Nicht auf dem Foto sind Lena Dichtl und Sebastian Büsel. (Foto: JRK Erding)
Von links nach rechts: Claudia Grundner, Conny Jakob, Sascha Jakob, Lorenz Werner, Franziska Schmidt, Colleen Elliott und Katrin Krempe. Nicht auf dem Foto sind Lena Dichtl und Sebastian Büsel. (Foto: JRK Erding)

Alle vier Jahre stehen im Jugendrotkreuz (JRK) Erding turnusgemäß Neuwahlen an, nun war es wieder soweit. Die Wahlveranstaltung begann mit einem Rückblick auf die vergangenen vier Jahre, bevor es zum zentralen Programmpunkt des Abends kam: der Wahl des neuen Leitungsteams.

Lorenz Werner, seit 2021 Leiter der Jugendarbeit (LdJA), wurde mit großer Zustimmung für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Unterstützt wird er künftig von zwei stellvertretenden Leitungen: Conny Jakob, die auf langjährige Erfahrung im Kreisausschuss zurückblicken kann, sowie Sascha Jakob, der bereits in der Vergangenheit das Amt des LdJA innehatte.

Auch der Kreisausschuss, der die Arbeit des Leitungsteams unterstützt und wichtige Impulse für die Jugendarbeit setzt, wurde neu aufgestellt. Mit Claudia Grundner, Colleen Elliott, Lena Dichtl und Sebastian Büsel verbleiben vier erfahrene Mitglieder im Gremium. Neu hinzugekommen ist Katrin Krempe, die erstmals im Kreisausschuss mitwirkt. Zudem gehört Franziska Schmidt dem Ausschuss als Delegierte für die Landesversammlung an.

Erste Hilfe und soziale Kompetenzen

Das Jugendrotkreuz ist Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und zählt zu den größten Jugendverbänden in Deutschland. Im Landkreis Erding engagieren sich zahlreiche Kinder und Jugendliche regelmäßig in Gruppenstunden, bei denen sie Erste Hilfe erlernen und soziale Kompetenzen entwickeln. Neben Bildungsarbeit gehören auch Ausflüge, Aktionen und das alljährliche integrative Zeltlager zum festen Bestandteil des JRK-Programms.

Interessierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind allzeit eingeladen, sich in den Gruppen des JRK einzubringen. Weitere Informationen und Ansprechpartner finden sich auf den Kanälen des Jugendrotkreuz Erding, unter www.jugendrotkreuz-erding.de und bei Instagram.

Ostereier suchen

Für Ostermontag, 21. April, lädt das Jugendrotkreuz Erding zur großen Osteraktion am Kronthaler Weiher ein. Von 9 bis 12 Uhr hoppelt der Osterhase durch das Gelände und versteckt viele bunte Eier für kleine Schatzsucher. Der Startschuss fällt um 9 Uhr vor der Wasserwachtsstation. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro pro Kind. Die Aktion findet nur bei trockenem Wetter statt.

    north