Veröffentlicht am 26.02.2025 00:00

Bücherflohmarkt Stadtbibliothek

 Gut 100 Freisinger kommen immer zum Bücherflohmarkt und werden auch fündig. (Foto: bro)
Gut 100 Freisinger kommen immer zum Bücherflohmarkt und werden auch fündig. (Foto: bro)
Gut 100 Freisinger kommen immer zum Bücherflohmarkt und werden auch fündig. (Foto: bro)
Gut 100 Freisinger kommen immer zum Bücherflohmarkt und werden auch fündig. (Foto: bro)
Gut 100 Freisinger kommen immer zum Bücherflohmarkt und werden auch fündig. (Foto: bro)

Seit Jahrzehnten gibt es den Bücherflohmarkt der Freisinger Stadtbibliothek. Immer am ersten Samstag im Monat baut Mitarbeiter Andreas Kern die fahrbaren Regale mit älteren Büchern im Innenhof an der Weizengasse auf: eines mit Kinderbüchern, das andere mit Romanen, daneben ein prallvolles mit Krimis, dazu noch Reiseführer, Kochbücher, Kinderbücher, Comics, manchmal auch Spiele und Film-DVDs.
Seinen 66. Geburtstag feiert die Bibliothek in diesem Jahr. Seit 2006 ist sie in der alten Feuerwache in der Weizengasse, in über 90.000 Büchern kann man vor Ort schmökern oder sie ausleihen, dazu kommt eine große Zahl an herunterladbaren E-Books, E-Magazines und E-Papers, E-Audios und E-Videos.
Zudem bietet die Bibliothek im Jahr über 200 Veranstaltungen an: für Kinder und Jugendliche Geschichten und Kreatives, Philosophie, Klassik, Spiele und Lernen für Prüfungen. Für Erwachsene sind es Lesungen, der Lesekreis - und eben der Bücherflohmarkt. „Wir sortieren dazu immer eine große Anzahl an Büchern aus, die entweder etwas beschädigt sind oder schon seit fünf Jahren nicht mehr ausgeliehen wurden”, erläutert Bibliotheks-Leiterin Susanne Beck.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass Freisinger ihre Bücher für den Flohmarkt abgeben, damit man sie gegen eine Spende auf dem Flohmarkt verkauft. „Aber bitte nicht einfach dazustellen, sondern bei uns abgeben, dass wir sie prüfen können”, sagt Beck.
Die Bücher müssen in einem guten Zustand sein und sollten höchstens drei Jahre auf dem Buckel haben.

Spende erwünscht

Jeden ersten Samstag im Monat gibt es den Bücherflohmarkt, um zehn Uhr, wenn's offiziell losgeht, stehen schon immer die ersten da und suchen in ihren Lieblings-Rubriken nach den Büchern. „Wir haben's noch nie gezählt, aber es dürften schon jedes Mal gut 100 Lesefreunde sein, die kommen”, sagt Beck.
Prinzipiell kann man die Bücher so mitnehmen, „aber wir erwarten schon eine kleine Spende. Die meisten geben noch etwas, leider werden es immer mehr, die nichts geben”, sagt Mitarbeiter Andreas Kern.
„Da gibt es zum Beispiel einen Herrn, der nimmt jedes Mal Berge an Büchern mit - der hat noch nie etwas bezahlt. Aber da kann man nichts machen.”
Das Geld, das sie einnehmen, wandert zunächst in die Stadtkasse, „doch wir können das dann schon auch für den Kauf von neuen Büchern einsetzen”, sagt Leiterin Beck.

Termin:

Der nächste Bücherflohmarkt ist in der Weizengasse 3 am 1. März von 10 bis 14 Uhr.

    north