Veröffentlicht am 01.04.2025 09:51

Franz Xaver Stahl: Museumssonntag mit Audioguide

Die Gruppe des Projekts „Museum macht stark” hat den Museumsguide gestaltet. Links Museumspädagogin Angela Bareiß, die das Projekt initiierte. (Foto: Museum F. X. Stahl)
Die Gruppe des Projekts „Museum macht stark” hat den Museumsguide gestaltet. Links Museumspädagogin Angela Bareiß, die das Projekt initiierte. (Foto: Museum F. X. Stahl)
Die Gruppe des Projekts „Museum macht stark” hat den Museumsguide gestaltet. Links Museumspädagogin Angela Bareiß, die das Projekt initiierte. (Foto: Museum F. X. Stahl)
Die Gruppe des Projekts „Museum macht stark” hat den Museumsguide gestaltet. Links Museumspädagogin Angela Bareiß, die das Projekt initiierte. (Foto: Museum F. X. Stahl)
Die Gruppe des Projekts „Museum macht stark” hat den Museumsguide gestaltet. Links Museumspädagogin Angela Bareiß, die das Projekt initiierte. (Foto: Museum F. X. Stahl)

Am Sonntag, 6. April, von 14 Uhr bis 17 Uhr, hat das Museum Franz Xaver Stahl (Landshuter Straße 31) wieder bei freiem Eintritt geöffnet. Die Besucher können zum ersten Mal mit einem Audioguide durch die Museumsräume gehen und so spielerisch das ehemalige Wohn- und Atelierhaus des Tiermalers Franz Xaver Stahl kennenlernen.

Der digitale Museumsguide für das Museum Franz Xaver Stahl wurde in den Faschingsferien von Kindern und Jugendlichen mit Texten, Geschichten, Fotos und Rätseln erarbeitet. Unter dem Motto „Museum macht stark” haben sich die Kooperationspartner Mittelschule Erding, Sonic und Jugendtreff Altenerding mit dem Museum Stahl zusammengeschlossen und dank einer Förderung des Deutschen Museumsbunds den digitalen Guide entwickelt, der mittels Tablets oder Handy durch die Räume führt. Dabei können auch knifflige Rätsel gelöst werden. Museumspädagogin Angela Bareiß hatte die Idee und das Know-How, wie man einen digitalen Guide, informativ und lustig erstellen kann.

Luftschutzkeller ist offen

Außerdem ist eine kleine Kabinettausstellung mit Zeichnungen von Jugendlichen zu sehen. Ferner ist der Luftschutzkeller des Hauses an diesem Tag wieder geöffnet. Dort finden kurze kostenlose Führungen statt.

north