Die oberbayerische Gemeinde Hohenkammer hat die Aktion „Hohenkammer-Hilfe“ ins Leben gerufen, um ihren von der Flutkatastrophe betroffenen Bürgerinnen und Bürgern unter die Arme zu greifen. Unterstützt wird die Gemeinde von der Marketingagentur Kasper Communications, die sich spontan dazu bereiterklärt hat, auf Spendenbasis eine Website auf die Beine zu stellen. Unter hohenkammer-hilfe.de haben hilfsbereite Menschen ab sofort die Möglichkeit, mit wenigen Klicks einen finanziellen Beitrag zu leisten und sich auf einer digitalen Pinnwand mit Hilfesuchenden zu vernetzen.
Infolge der verheerenden Hochwasserkatastrophe, wegen der viele Gemeindemitglieder schwere Sachschäden und Verluste hinnehmen mussten, hat sich die Gemeinde Hohenkammer mit der Freisinger Marketingagentur Kasper Communications zusammengetan, um den betroffenen Personen Solidarität und Unterstützung entgegenzubringen. „Als sich Michi Kasper bei uns meldete und uns anbot, für uns eine eigene Spendenwebsite zu erstellen, auf der Hilfsbedürftige und Hilfeleistende miteinander in Kontakt treten können, war ich sofort dafür!“, zeigt sich Geschäftsleiter Marco Unruh sichtlich begeistert. Auf der eigens für die Initiative eingerichteten Website hohenkammer-hilfe.de finden sich nämlich nicht nur alle digitalen Pinnwand für jedermann sichtbar gemacht werden können. „Krisenkommunikation ist nicht nur im Marketing entscheidend – viel mehr noch im realen Leben! Mit der Pinnwand können Menschen sich untereinander austauschen und konkret formulieren, was sie benötigen oder anbieten können“, erklärt Agenturchef Michi Kasper seine Idee.
Für weitere Infos über die Initiative der Gemeinde Hohenkammer besuchen Sie bitte die Website hohen-kammer-hilfe.de. Bleiben Sie auch über unsere Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden – zu finden auf Facebook unter „Rathaus Hohenkammer“ und auf Instagram unter „gemeinde.hohenkammer“. Selbstverständlich sind Sie selbst auch herzlich eingeladen, uns mit einer Spende oder durch Ihre Mithilfe zu unterstützen!