Rektor Stefan Gasior (2.v. l.) konnte sich über 35 neue Laptops freuen. Übergeben wurden sie von Markus Heringer, Director der Truma Gerätetechnik. Weiter im Bild: Vors.Fördervereins Realschule, Nicolé Brunner, Katrin Baron (2.v.r.), der Geschäftsführerin der Truma Stiftung und Sebastian Brunner (Förderverein Realschule).  (Foto: Truma Gerätetechnik)

Realschule Vaterstetten kann sich über 35 Laptops freuen

Die Realschule Vaterstetten zählt zu den MINT-freundlichen Schulen in Bayern. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Voraussetzung für die Anerkennung als MINT-freundliche Schule ist ein entsprechend breit gefächertes Angebot. Dieses Angebot hat jetzt einen neuen Push erhalten: Rektor Stefan Gasior konnte sich über 35 neue Laptops für den Informatik-Unterricht freuen.
24.03.2025 09:27 Uhr
query_builder3min
Vaterstetten gründet einen FamilienbeiratDiskussion über Erhöhung der KindergartenbeiträgeLandkreis Erding fördert weiter FamilienstützpunkteSpaß für die FamiliePhilosophische RundeSpielefestivalEngland-Reise für Erdinger SchülerWir lesen KlassikerVorlesestundeVier neue Sport-GrundschulenEngland entdecken: Austausch für Erdinger Schüler2. Spielenachmittag
Dank großzügiger Spenden, kamen knapp 15.000 Päckchen zusammen. (Foto: Flüchtlingshilfe Erding)

„Liebe in Kartons”

In Zusammenarbeit mit dem Würzburger Verein „Liebe im Karton e. V.“ leitete die Flüchtlingshilfe ca. 650 der bunten, kindgerecht aufbereiteten Leerkartons an Schulen, Kindergärten und Privathaushalte weiter, welche diese mit allerlei schönen Dingen, welche Kindern Freude bereiten, befüllten und zurückgaben. Im Logistiklager der Flüchtlingshilfe Erding e. V. in Isen wurde nun eine Woche lang kontrolliert, was das Zeug hält, jede einzelne Box überprüft und bei Bedarf aufgefüllt bzw. umverteilt, damit auch wirklich jedes bedachte Kind ein gleich hochwertiges Geschenk erhält. So fanden unzählige Malsachen, Spielzeuge, Kuscheltiere, kleine Knabbereien und Schokoladen, aber auch neuwertige Kleidungsstücke, Mützen, Handschuhe und Kuschelsocken ihren Weg in die oftmals liebevoll ausgekleideten und mit einem selbstgemalten Kartengruß bestückten Kartons. Die fürsorglich individuell zusammengestellten Geschenkboxen gehen dieses Jahr von Würzburg aus in die Ukraine. Hier werden sie an teils schwer traumatisierte Kinder in Kinderheimen, sozialen Einrichtungen und Sammelunterkünften verteilt. Neben der Verschickung in die Ukraine, werden auch wieder Geschenkkartons an die Kinder von Tafelbesuchern vergeben. Insgesamt treten jetzt über 15.000 Kartons ihren Weg an, um Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Die Flüchtlingshilfe Erding bedankt sich ganz herzlich bei all den großzügigen Spendern, den ehrenamtlich Helfenden und natürlich beim veranstaltenden Verein „Liebe im Karton e. V.“
09.12.2024 14:07 Uhr
query_builder1min
north