Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Oberbayerischer Wochenblatt Verlag – Lokale Nachrichten, Anzeigen und Zeitungen austragen in Erding, Freising und Umgebung

Erding, Freising und das Umland stehen für lebendige Tradition, modernes Leben und echten oberbayerischen Charme. Ob das historische Stadtbild Freisings, die beliebten Therme Erding oder Veranstaltungen mit regionalem Flair – die Region bietet viel für Einheimische und Besucher. Bleiben Sie mit dem Wochenblatt Erding und dem Wochenblatt Freising immer auf dem Laufenden, entdecken Sie aktuelle Angebote und finden Sie flexible Jobs beim Zeitungsaustragen. Ihre Heimat. Ihre Zeitung.

Die Aktion Sonnenherz selbst braucht Hilfe, um neue Räume zu finden. (Foto: Neumair)

Lagerverkauf der Aktion Sonnenherz

Verkaufsaktion an zwei Wochenenden soll helfen, ein neues und kleineres Lager zu finden.
11.07.2025 10:19 Uhr
query_builder1min
In der Mitte Bio-Spitzenkoch Christopher Hinze (re. daneben Silvia Hilger- Oecotrophologin ) mit den Teilnehmenden des Workshops. (Foto: © AELF Ebersberg-Erding)

Kleines Budget, aber Bio: Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung

Bio muss nicht teuer sein - das hat ein praxisorientierter Workshop des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg-Erding eindrucksvoll bewiesen. Unter dem Motto „Kleines Budget, aber Bio“ zeigte Bio-Spitzenkoch Christopher Hinze, wie sich auch bei knapp kalkuliertem Budget qualitativ hochwertige, regionale und ökologische Zutaten sinnvoll in der Gemeinschaftsverpflegung einsetzen lassen. Christopher Hinze, Inhaber der Firma Kochen und Coaching, Der Speisenmeister und erfahrener Küchenprofi, ließ die Teilnehmenden nicht nur hinter die Kulissen seiner Kalkulationen blicken, sondern vor allem direkt in seinen Kochtopf: „Oft wird Bio mit höheren Kosten gleichgesetzt - dabei kommt es auf Planung, Kreativität und die richtige Strategie an. Wer saisonal denkt, beim Erzeuger nachfragt oder auch mal nicht ganz makellose Ware verarbeitet, kann richtig sparen - ohne bei der Qualität Kompromisse zu machen.“ Im Workshop wurden vier ausgewählte Gerichte zubereitet - darunter eine Berglinsen-Bolognese und ein Auberginen-Cordonbleu - alle bio, alle alltagstauglich, alle kostengünstig. „Diese Gerichte zeigen: Gesund, nachhaltig und lecker geht auch ohne große Sprünge im Budget“, so Hinze. Neben der Verkostung stand auch die fachliche Einordnung im Fokus. Silvia Hilger, Oecotrophologin am AELF Ebersberg-Erding, erklärte: „Immer mehr Einrichtungen wollen Bio integrieren - sei es aus Überzeugung als Teil ihres Bildungsauftrags oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben.“ Besonders für staatliche Einrichtungen gewinnt das Thema an Relevanz: „Bis 2025 sollen dort mindestens 50 Prozent der eingesetzten Lebensmittel aus regionaler und biologischer Erzeugung stammen. Das ist ambitioniert, aber machbar - wenn man weiß, wie.“ Das AELF unterstützte den Workshop mit konkreten Kalkulationshilfen, Tipps zur Speiseplanung und Informationen zu Fördermöglichkeiten. „Wir wollen Küchenleitungen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen - mit praktischen Werkzeugen, die direkt im Küchenalltag wirken“, so Hilger weiter. Für die Teilnehmenden war der Workshop eine echte Bereicherung. Eine Küchenleiterin aus einer Kindertagesstätte fasst es so zusammen: „Ich war anfangs skeptisch - Bio und kleines Budget, das schien mir ein Widerspruch. Aber heute habe ich gesehen, dass es wirklich geht. Ich nehme viele Ideen mit, gerade was die saisonale Planung und den Einkauf betrifft.“ Für Christopher Hinze ist klar: „Bio ist nicht nur eine Frage des Einkaufs, sondern auch der Haltung. Natürlich braucht es manchmal Überzeugungsarbeit - etwa wenn man statt Tomaten im Winter plötzlich Rote-Bete-Gerichte anbietet. Aber wer erklärt, warum das sinnvoll ist, erntet oft sogar Begeisterung. Und am Ende zählt der Geschmack - und der ist bei saisonaler Bio-Küche unschlagbar.“
11.07.2025 08:29 Uhr
query_builder3min

Die Polizei meldet

invisible
Rauchende Kupplung löst Brandalarm im Landratsamt ausBus stößt mit Pkw zusammen: Fünf VerletzteUnfall mit Motorrad: 50-Jährige verletztPkw fährt gegen Baum: Beteiligter begeht UnfallfluchtBrennendes Fahrzeug auf A 94Schusswaffe am Flughafen München beschlagnahmtGefährlicher Eingriff in den StraßenverkehrGegen Bäume geprallt: 42-jähriger Autofahrer verstorbenBadegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit PolizeihubschrauberRiskant überholt: 20-Jähriger verursacht Unfall18-Jähriger führt vermeintlichen Molotow-Cocktail mit sichGegen Baum gefahren: 43-Jähriger tödlich verunglücktTödlicher Unfall in Sankt Wolfgang

Sport

BMW International Open 2025 ohne Stephan JägerSüddeutsche Meisterschaften der U16 / U23 in KandelFußball-Bezirksligen eingeteiltHöhen und Tiefen: Steel Dart Club Erding zieht BilanzYoung Gladiators mit Goldenen Puck der Erich Kühnhackl Stiftung ausgezeichnetAbschlag für die BMW International Open: Ein Eichenrieder und Stars aus aller Welt zu GastGolfprofi Stephan Jäger im exklusiven InterviewSportabzeichentag im Waldsportpark EbersbergSaison geschafft! Solide Saison für die Eittinger KickerSkitalent Samantha Hüttner und ihr Weg nach Turin
Treffpunkt Selbsthilfe im Landratsamt ErdingMusik mit Herz: Konzert im Klinikum Landkreis ErdingKlettham feiert buntes StadtteilfestVortrag: Wiedereinführung der Wehrpflicht - Pro und ContraWarnung vor ÜberhitzungDr.-Herbert-Weinberger-Schule erhält Zukunftsförderung„Poinger Ansichten” im Offenen TreffAltenerding soll mehr bieten: Online-Umfrage für EntwicklungskonzeptVortrag und Diskussion - „Wann bin ich ein Notfall”? am 1. Juli 2025 um 19:30 UhrAuer-Markt-Strawanza führen die Gäste an „Geheime Orte” am 6. Juli 2025Zukunftswerkstatt „Was bewegt uns?“ am 09. Juli 2025Schnupperangebot für Kinder von 3 bis 8 Jahren bei 3klang
   WEITERE ARTIKEL

Freizeit

Sendlinger Familienzentren am Donnerstag in der sozialen BudeSDC Erding weiterhin ungeschlagenGuter Saisonstart für Steeldart-Club ErdingMuseum Franz Xaver Stahl öffnet an zwei SonntagenSportliche Wettkämpfe haben eine lange GeschichteSteel-Dart-Club Erding zieht BilanzDrei Konzerte im LandkreisTherme startet in die SommerferienJahresausstellung 2024 des Kunstvereins Erding bis 21.7.24Gewinnspiel: Wo findet man SPORTS FREISING?
   WEITERE ARTIKEL

north