36 Zollstock-Monate sind es vom Azubi zum Gesellen. (Foto: IG Bau)

Jetzt noch eine Ausbildung starten!

„Last Call” für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Freising gibt es noch 446 freie Ausbildungsplätze - darunter 30 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Oberbayern mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ,Azubi-Ausfahrt' nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten - das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betrieben noch weit bis in den Herbst hinein eine Ausbildung anfangen”, sagt Harald Wulf.
Mit einem gemeinsamen Ausflug starteten die Azubis des Hotel Victory Therme Erding in das Ausbildungsjahr. (Foto: Therme Erding)

Leinen los und gute Fahrt!

Das Hotel Victory Therme Erding hat fünf talentierte und motivierte junge Menschen in seine Ausbildungscrew aufgenommen. Neue Teammitglieder sind ein Koch, eine Fachkraft in der Küche, zwei Hotelfachleute sowie ein Restaurantfachmann. Beim gemeinsamen Ausflug konnten sie sich kürzlich besser kennenlernen und wichtige Vorsätze für ihre Ausbildungszeit fassen. Die ersten zwei Tage ihres Abenteuers im Hotel Victory starteten für die fünf Auszubildenden mit einem herzlichen „Willkommen an Bord”. Bei einer Thermenführung wurden ihnen die Besonderheiten des Hotel Victory und der Therme Erding vorgestellt. Das darauffolgende Teamevent mit den insgesamt 13 Auszubildenden, Personalleitung Petra Kuschel und der Ausbildungsbeauftragten Sabrina Hain sowie zwei Abteilungsleitern rundete den Ausbildungsstart perfekt ab. Früh morgens brach die Gruppe Richtung Blombergbahn im Landkreis Bad Tölz auf. Das Tagesprogramm bestand aus einer geführten Kräuterwanderung und einem Workshop zur Verwendung der Kräuter. An der Bergstation erwarteten die Azubis Teambuilding-Maßnahmen, die sie während ihrer gesamten Ausbildung begleiten sollen. Themen wie Selbstmotivation, Durchhaltevermögen, Disziplin und Teamgeist standen im Mittelpunkt. Passend dazu wurden gemeinsam stärkende Vorsätze für den Ausbildungsweg erarbeitet. Die grandiose Aussicht vom Gipfel des Blombergs und die anschließende Rodelfahrt symbolisierten das bevorstehende Erfolgserlebnis am Ende der Ausbildung und den Spaß, den diese mit sich bringt. Von den Erfahrungen und dem entstandenen Teamgeist sollen die Auszubildenden auch künftig profitieren. „Wir sind sehr stolz darauf, so viele talentierte junge Menschen in unserem Team zu haben und freuen uns auf eine erfolgreiche und lehrreiche Ausbildungszeit”, so Ausbildungsbeauftrage Sabrina Hain.
Gewusst wie!Schon im Sommer an Advent denkenBeratungsangebotAltstadtfest: jetzt bewerbenMoosburgs Schaufenster im FokusSorgen angesichts der KriseNeue AbzockeKünstliche IntelligenzJetzt bewerben!Unterlassene Hinweise des VermittlersZuschuss für AppPreissteigerungen absichern!
north